Berliner Universitäten liegen gut im norddeutschen Vergleich. Sorgen bereiten noch die vielen Abbrecher und eine lange Studienzeit
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 18.07.2005
Jahr
Die feinsten Kämme der Welt können Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ) in Garching herstellen. Die Zinken sind allerdings nicht aus Horn, Kunststoff oder Blech, es sind vielmehr Linien im Frequenzspektrum eines speziellen Lasers.
Genies sind verrückt, heißt es. Tatsächlich kann eine leichte Psychose der Kreativität auf die Sprünge helfen
Wie kommt es, dass manche kreativer sind als andere? Was geht da vor sich in unserem Kopf?
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.