„Tag und Nacht zechen die Germanen, und man könnte sie ebenso gut durch die Lieferung berauschender Getränke überwinden wie durch Waffengewalt.“ Das berichtet der römische Geschichtsschreiber Tacitus über die alten Germanen, ein Völkchen, das des Schreibens unkundig war, aber pfiffig genug, um aus feuchtem Brot Bier herzustellen.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 20.07.2005
Jahr
Der Erziehungswissenschaftler Heinz-Elmar Tenorth erklärt überraschende Erfolge bei Pisa
Graupapageien zeigen Fähigkeiten, die Forscher lange Zeit nur Affen und Menschen zugetraut haben
Der Adel ist wieder für Historiker interessant
Der Unterschied ist gewaltig: Wer Süßes erwartet und Bitteres schmeckt, wird sehr enttäuscht sein. Die Zunge unterscheidet diese Geschmacksrichtungen ganz genau.