
Der Orthopäde Christian Laurenz erklärt, welcher Sport bei Knieschmerzen hilft – und welcher alles noch schlimmer macht.

Der Orthopäde Christian Laurenz erklärt, welcher Sport bei Knieschmerzen hilft – und welcher alles noch schlimmer macht.

Physiotherapeutin Eva Horacek vermittelt in Einzelcoachings Techniken für einen besseren Auftritt. Unsere Autorin hat es selbst ausprobiert.

Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins. Auch Ärzte können darunter leiden. Der Wirbelsäulenchirurg Matthias Pumberger verrät seine Tipps, wie er das für sich selbst vermeidet.

Seit Jahren werden immer mehr seltene Erkrankungen registriert. Doch noch immer kommt die Suche nach einer Diagnose oft einer Odyssee gleich.

Robert Pattinson als Neuköllner Kunststudent, Tilda Swinton als Charlottenburger Galeristin? Einen homogenen Berliner Stil gibt es nicht. Doch gewisse modische Stereotype finden sich auf dem Roten Teppich.

Super Typ, bringt immer was zu Futtern mit: Fische erkennen Taucher wieder und folgen ihnen hartnäckig, wenn es was zu holen gibt. Aquarianer kennen das schon lange.

Am frühen Morgen wirkt die Stadt wie in Zucker gebadet, filmreif und doch ganz anders als im Kino. Da tanzen die Galagäste noch im Keller.

Schmerzen, die bis in die Beine oder den unteren Rücken ausstrahlen? Klingt nach einem Bandscheibenvorfall. Dabei ist die Ursache oft viel harmloser.

Mit dem Laufen zu beginnen, ist gar nicht so schwer. Dass es zur Routine wird, dagegen schon. Philipp Pflieger, 14-facher Deutscher Meister, erklärt, wie es gelingen kann – und woran gute Vorsätze oft scheitern.

Axel Reinhardt hatte sich nach fristloser Kündigung erfolgreich wieder eingeklagt, jetzt verlässt er das Bergmann-Klinikum. Während einer OP hatte er ein Opioid eingenommen.

Der moderne Mensch verbringt etliche Stunden am Schreibtisch vor dem Bildschirm oder schaut auf sein Mobiltelefon. Ein Orthopäde erklärt, wie man Fehlhaltungen verhindert und Beschwerden lindert.

Hallux Valgus ist eine Fehlstellung des Fußes, bei dem sich der Großzeh nach außen schiebt. Schuld sein sollen vor allem hohe Absatzschuhe. Doch das stimmt nur teilweise.

In warmer Umgebung spielen Nerven, Muskeln, Sehnen, Gelenke und Haut der Hände und Unterarme bestens zusammen. Fällt die Außentemperatur aber deutlich unter 20 Grad ab, ändert sich das.

Es gehört zu den am meisten gefürchteten Beschwerden bei Läufern: das „Runner’s Knee“. Was hinter der Verletzung steckt und wie sie behandelt wird.

Ein beliebter Vorsatz fürs neue Jahr? Mehr Sport natürlich! Gerade Frauen sollten dabei auf Muskelaufbau setzen, wie eine wachsende Zahl von Studien zeigt.

Immer mehr Menschen gehen regelmäßig Eisbaden. Doch das eiskalte Ritual birgt auch Gefahren. Deshalb sollten folgenden Dinge beachtet werden.

Michael Rohde verabschiedet sich nach 20 Jahren von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Hier zieht der Gartendirektor Bilanz eines kraftvollen Kampfes.

RB Leipzig ging als Außenseiter ins Pokal-Achtelfinale gegen Eintracht Frankfurt. Am Ende setzt RB sich 3:0 eindrucksvoll durch. Em Ende jubeln die Spieler mit dem angezählten Marco Rose.

Schmerzen im Knie kann jeder mal haben. Doch wenn das Laufen zur Qual wird, ist es manchmal Zeit für ein künstliches Gelenk. Wann eine Operation sinnvoll ist und welche Risiken bestehen.

Mehr Fitness gleich mehr Gesundheit? Eine Studie sät Zweifel daran. Der Forscher Marco Hoozemans spricht über die größten Risiken – und Wege, heil und gesünder aus dem Fitnessstudio herauszukommen.

Uwe Thiel wird von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Warum er Anspruch auf eine umfangreiche Rehabilitation hat und was die moderne Technik bietet, um wieder gesund zu werden.

Hunde haben ein relativ kleineres Gehirn als Wölfe. Dabei gibt es rassenspezifische Unterschiede, die mit bestimmten Eigenschaften einhergehen, wie ein Forscherteam erklärt.

Lange Fahrradtouren sind eine Herausforderung für viele Hobbysportler. Oft ist die Ursache für Schmerzen eine falsche Sitzposition. So auch bei einem Kollegen aus der Sportredaktion.

Die Roboter sind zurück im Operationssaal. Einige Ärzte loben Präzision und Berechenbarkeit, andere zweifeln den Nutzen an. Was haben die Patienten wirklich von den Hightech-Assistenten?

Es ist ein schleichender Prozess über Jahre, wenn der schützende Knorpel im Hüftgelenk verschleißt. Sind konservative Methoden ausgeschöpft, bleibt als letzte Option der Einsatz einer Hüftprothese.

Immense Schmerzen können beide verursachen: die echte Gicht genauso wie die Pseudo-Gicht. Doch eine genaue Diagnostik der Auslöser ist wichtig, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Gekrümmt sitzen vorm Computer, wenig Bewegung, den ganzen Tag Waren verräumen – eine Umfrage ergibt: Rückenschmerzen hat fast jeder. Und sind der häufigste Grund für Fehlzeiten.

Schmerzen im Kreuz haben es inzwischen zur Volkskrankheit gebracht. Dabei sind den meisten Betroffenen Gegenmaßnahmen zwar bekannt, diese werden doch zu selten ausgeführt.

Millionen Deutsche leiden unter chronischen Rückenschmerzen. An der Sporthochschule Köln setzen sich Betroffene VR-Brillen auf und fliegen Eulen hinterher. Das soll helfen. Echt?

In Hawaii und Nizza hat sie den Ironman absolviert, in Berlin arbeitet sie als Sportmedizinerin: Petra Krause über Sport als Therapie und die Frage, wann der menschliche Körper an seine Grenzen kommt.

Sie muten futuristisch an, können aber den Körper bei körperlicher Arbeit vor Belastung schützen: Exoskelette. Ein Potsdamer Unternehmen ließ sich beraten.

Beim Arbeiten aufstehen tut gut und ist gesund. Dynamische Schreibtische und Tischaufsätze können dabei unterstützen.

Die europäische Wanderbiennale setzt seit 30 Jahren Impulse im urbanen Raum. Eine Antwort auf die sozio-ökologischen Probleme aber hat auch sie nicht.

Sie wollen etwas für Ihre Ausdauer tun, aber bloß nicht joggen? Dann könnte Rucking einen Versuch wert sein. Ein Sportwissenschaftler erklärt, was dahintersteckt - und gibt Einsteiger-Tipps.

Ein Team aus Potsdam und Senftenberg will Knorpelersatz aus körpereigenen Zellen herstellen. Dazu entwickeln sie etwa Tinten für den 3D-Druck, die besonders verträglich sind.

Eine Studie zeigt den Zusammenhang von Beweglichkeit und Lebensdauer. Sportmediziner Thorsten Dolla erklärt, was dahintersteckt, und gibt Tipps, wie wir unser Leben in die Länge dehnen können.

Sport sei das wirksamste Mittel für ein langes Leben, meinen Experten. Aber wie viel davon ist gesund? Wir haben einen Orthopäden, einen Kardiologen und eine Hormonspezialistin gefragt.

Eine gerissene Bandscheibe kann heftige Schmerzen und Schlimmeres verursachen. Welche Krankenhäuser in der Hauptstadt die größte Erfahrung mit der Therapie und die meisten Ärzteempfehlungen haben.

Ist der Knorpel im Knie kaputt, wird in der Regel eine Prothese verbaut. Doch was, wenn man die aufwendige OP scheut?

Moderne Superschuhe ermöglichen Profiathleten Spitzenleistungen. Gleichzeitig steigt aber auch das Verletzungsrisiko, warnt ein deutscher Experte. Er rät Hobbyläufern ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster