
Stuttgart strahlt: Die Landeshauptstadt bekommt mit „Colours“ ein aufregendes Festival für zeitgenössischen Tanz.
Stuttgart strahlt: Die Landeshauptstadt bekommt mit „Colours“ ein aufregendes Festival für zeitgenössischen Tanz.
Das Solarflugzeug "Solar Impulse 2" ist auf der schwierigsten Etappe seiner geplanten Weltumrundung. Nach einer Zwangspause wegen schlechten Wetters hat der Flieger nun von Japan aus den Weg nach Hawaii angetreten.
Die Schiffbauergasse präsentiert sich Mitte Juli 24 Stunden lang auf dem Kulturmarathon
Meine Uhr geht vor. Nicht ein oder zwei Minuten, sondern zehn, zwanzig, fünfundvierzig. Je länger der Tag dauert, desto schneller tickt sie.
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erscheint zum Massen-Yoga am New Yorker Times Square. Im Mutterland des Yoga werden derweil Weltrekorde aufgestellt.
Der Verein „Groß Glienicker Begegnungshaus“ feiert am heutigen Samstag 20-jähriges Bestehen
Indien feiert am Sonntag zum ersten Mal den Welt-Yoga-Tag. Die Veranstaltung ist auch ein außenpolitischer PR-Coup und soll das Land besser dastehen lassen.
Die deutsche Hockeynationalmannschaft der Frauen müssen ihr Viertelfinale gegen Gastgeber Spanien gewinnen, um sich für Rio zu qualifizieren.
Das Finale der Champions League ist vorbei, die Olympiabewerbung gescheitert. Berlin muss sein Sportkonzept jetzt weiterentwickeln - in der Spitze und der Breite.
Der Arbeitsweg durch den Berufsverkehr kann sehr anstrengend sein. Jetzt gibt es eine Methode, wie Sie entspannt im Büro ankommen und nebenbei etwas Gutes für Ihren Rücken tun können. Wie wäre es mit einem Yoga-Sitz im Sattel?
Warten in Berlin: 14 Monate sind es noch bis zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses - doch der Wahlkampf von SPD und CDU scheint bereits begonnen zu haben. Viel Zeit vergeht auch, bis man bei Kfz-Zulassungsstellen einen Termin bekommt. Was die Stadt heute beschäftigt hat, lesen Sie in unserem Liveticker.
Pünktlich zur Sommersaison eröffnete der Potsdamer Martin Teichmann eine Stand-up-Paddling- Schule am Yachthafen. Ist das ein Trendsport für jeden? Ein Selbstversuch.
Am schwedischen Hof läuten die Hochzeitsglocken. Prinz Carl Philip heiratet Sofia Hellqvist. Diese hatte sich einst halbnackt mit einer Boa constrictor ablichten lassen.
Das Froilein LoPa ist ein kleines Café in einer ruhigen Wohngegend. Ein paar der Wohnungseigentümer im Haus klagen gegen das Café. Schon das Family2Go und ein Gemüseladen um die Ecke wurden kürzlich rausgeklagt. Ist Zehlendorf zu intolerant?
Wucht und Wärme: Faith No More rocken in der Zitadelle Spandau. Vor Hippie-Blumendeko. Aber was soll's: Sänger Mike Patton beschwört knallvoll die großen Zeiten seiner Alternative-Rock-Band herauf.
Nach dem Rückzug der Awo will Bürgerverein Bornim den Treffpunkt koordinieren
Es war eine besonders interessante Drehung, in der wir auf den Yogamatten lagen, als es plötzlich in meiner linken Schulter zog. Ruhig atmend versuchte ich den Schmerz zu lokalisieren.
Es ist die längste und riskanteste Etappe der geplanten Weltumrundung: Die Schweizer Solarflieger wollten mit ihrer "Solar Impulse 2" den Pazifik in sechs Tagen überqueren. Nun zwang das Wetter sie zur Änderung der Pläne.
Beim Hantelnstemmen in einem Fitnessstudio am Berliner Alexanderplatz sticht unserem Autor vor allem eins ins Auge: Gunther von Hagens' Körperwelten. Die haben gegenüber eröffnet und setzen ihn beim Training neuerdings mächtig unter Druck.
Yoga am Arbeitsplatz, vegane Currywurst und nun pürierter Kohl oder Kräuter im Glas: Gesunder Lifestyle und damit auch Smoothies sind in Mode. In Kreuzberg schlägt das Herz der Pürierbewegung.
Mareike Jagszent bietet ab sofort wöchentlich eine kostenlose Lachyoga-Stunde im Volkspark an. Jeder kann teilnehmen, ein Witze-Repertoire braucht man aber nicht.
Nach acht Jahren ist die Serie „Mad Men“ beendet. Und Don Draper findet endlich sein Glück.
Hypnose vor und während der Geburt? Eine Kreuzberger Therapeutin macht es Schwangeren leichter. Wir haben sie besucht.
Sonne, Sand und mehr: Familien mögen Usedom. Und Kinder erkennen: Wer sich hier langweilt, ist selbst schuld.
UNTERKUNFTStolperhof, Stolpe, sieben Übernachtungen ab 266 Euro mit Frühstück in der „Doppelkammer“, Telefonnummer: 038372 /71081, im Internet unter: stolperhof.wordpress.
Er war Arzt und hat mit einem Erziehungsratgeber in den USA Generationen geprägt. 1965 machten ihn die Bomben auf Vietnam zu einem der bekanntesten Kriegsgegner.
Mit dem Begriff "Dadbod" werden Männer gefeiert, die gerne Bier trinken und etwas aus der Form sind. "Mombod" ist das weibliche Äquivalent, das allerdings für Frauenkörper nach Geburten reserviert ist. Ein Kommentar zu einem falschen Mutter-Kult.
Das Luxusresort Schloss Elmau, zwischen Karwendel, Wetterstein und Zugspitze gelegen, bereitet sich auf das G -7-Treffen im Juni vor.
Buchtitel sollen verkaufsfördernd sein – und werden meist von Verlagen bestimmt. In der „Bibliothek der ungeschriebenen Bücher“ erzählen Autoren von ihren verworfenen Ideen. Der guten und der schlechten.
Es ist so weit. In unserer Straße eröffnet bald die Filiale einer großen Café-Kette. Seit etwa einem Monat wird der Laden auf der Ecke dafür kernsaniert.
Kaum scheint die Sonne, blockieren die ersten Käsebeine die Liegewiesen. Dabei haben die sich den ganzen Winter nicht im blicken lassen. Ungerecht. Unser Autor fordert ein Stempelsystem. Jetzt!
Obwohl die Mode-Schau Ende 2014 pleite ging, hält der Insolvenzverwalter am Mietvertrag mit dem Land Berlin fest. Der Betreiber der "Bread & Butter" will sogar mit einer neuen Show durchstarten. Die Stars: Mode und Berliner Start-Ups.
Immer mal wieder schreiben Menschen, dass Yoga ihr Leben verändert hat. Vor wenigen Tagen erst las ich so einen Text online in einem Fachmagazin.
Etwa jeder zehnte Einwohner Potsdams geht laut einer neuen Studie ins Fitnessstudio. Damit belegt die Landeshauptstadt einen der hinteren Plätze im deutschen Fitnessranking. Sportvereine wurden allerdings nicht berücksichtigt.
Das Friedrichshainer RAW-Gelände bekommt eine Pool-Location. Unterdessen hält ein Eigentümerwechsel das Areal in Atem.
Yoga in der Pause, Blumen zum Geburtstag: Arbeitgeber bemühen sich mehr um ihre Mitarbeiter. Das zahlt sich aus, sagt die neue Gallup-Umfrage.
Lange hatte ich diese Yoga-DVD umkreist. Aus der Hülle genommen. Zurück in die Hülle gesteckt. Dann, vor wenigen Wochen, schob ich sie in unseren alten Laptop, den ich vorsichtig auf dem Boden des Wohnzimmers zurechtrückte.
Ohne einen Tropfen Kerosin wollen zwei Piloten 35 000 Kilometer in der Luft zurücklegen. Besonders anstrengend werden die Flüge über Pazifik und Atlantik.
Die Internationale Tourismusbörse startet – mit der Mongolei als Partnerland. Ein Bürgermeister ist dem Staat auf besondere Weise verbunden.
Die Mittagspause kann man auch anders verbringen als Essen zu gehen. Was in Berlin alles möglich ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster