Alltagshistorie im großen Stil: In einem Internettagebuch sollen Briten aufschreiben, was sie so erleben
Yoga
Wer nur Gerätetraining will, kann nach dem Preis gehen. Auch in den Luxusstudios lässt die Betreuung oft zu wünschen übrig
Name Stephanie Jaksch Beruf Yogalehrerin mit „advanced teacher“-Zertifikat im Studio Spirit Yoga. Gelernt hat sie, wie viele Profis, in der ganzen Welt: in Neuseeland, Los Angeles, London, New York.
Gyrotonic, einst für malade Tänzer erfunden, hilft, Muskeln aufzubauen, die Haltung zu verbessern und den Rücken zu stärken. Wie das geht? Mit einer Maschine, an der man schwimmt, tanzt und turnt. Alles über einen neuen Trend
Die Berliner Seniorenwoche für aktive Alte beginnt. Kampfsportler Alfred Foitzik, 76, ist einer von ihnen
Das Kulturhaus Babelsberg feiert morgen seinen 50. Geburtstag – bis in die Nacht hinein
Heute beginnt das zweite Berliner Yoga-Festival – und Berlin turnt mit. Denn die jahrtausendalte Entspannungstechnik, die Glück und Gesundheit verspricht, ist längst zum Volkssport geworden.
350 Gäste beim Gesundheitsgarten im Volkspark
Das Erste, was Joachim Löw als Jürgen-Klinsmann-Nachfolger sagte, war, dass er 2008 Europameister werden will. Das ist sein Recht und weniger als das, was Jürgen Klinsmann vor zwei Jahren am Tag seiner Ernennung zum Bundestrainer als Ziel ausgab.
Am Samstag wird in der fabrik zu Offenen Studios eingeladen. Damit geht die erste „Artists in Residence“ zu Ende
Die tollsten Rutschen, die weißesten Strände, die coolsten Locations: Eine Hitliste des Sommers
Als Ausgleich zum bewegungsarmen Bürojob treiben Richterinnen und Justizangestellte zwei Mal die Woche Betriebssport. Im Sitzungssaal.
Am 11. August findet deshalb im Volkspark der 1. Gesundheitsgarten statt – mit Yoga und Rauschparcours
Weiße Möbel und Accessoires wirken zurückhaltend und elegant, aber nie langweilig
500 Jahre Gruselspaß: Bully Herbig ist „Hui Buh – Das Schlossgespenst“
Wir Erfolgsintendanten: Sir Peter Jonas und Klaus Zehelein feiern offiziell Abschied vom Musiktheater
Die einen rennen, schreien sich an, werden bejubelt, die anderen dehnen sich stumm, der Heizlüfter surrt, nur die Trainerin spricht, sonst ist es still. Das ist, was trennt.
Vielseitige Workshops zu den Potsdamer Tanztagen
Warum Peter Könnicke kein WM-Spiel sehen wird
Heute ist Weltlachtag. Also: bitte lächeln
Am Stern - Das Stern-Center Potsdam lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Potsdam unter dem Motto „Vital und Aktiv“ zu Gesundheitstagen ein. Seit gestern und noch bis zum Sonnabend sind dazu Stände verschiedener Unternehmen und Verbände aufgebaut, die den Besuchern ihre Angebote näher bringen sollen.
Der Daihatsu Copen ist der kleinste Roadster der Welt und bietet nicht viel Stauraum bei offenem Dach – da muss das Gepäck dann auf den Beifahrersitz
Doors-Gründer Ray Manzarek erklärt, wie es war, vor 40 Jahren jung zu sein – und was daraus wurde Kommende Woche spielt er mit Robby Krieger und den „Riders on the Storm“ in Berlin
Was Personal Trainer empfehlen HEUTE: TRAINING MIT GERÄTEN 19. März: Pilates 21.
Was Wellness-Experten empfehlen HEUTE: SHIATSU-MASSAGE 19. März: Pilates 21.
Was Personal Trainer empfehlen HEUTE: BÜRO-GYMNASTIK 19. März: Pilates 21.
Was Personal Trainer empfehlen HEUTE: QI GONG-TANZ 19. März: Pilates 21.
Dijana Dominis vom Astrophysikalischen Institut Potsdam hat einen „coolen“ Planeten entdeckt
YOGA – WAS IST DAS? Yoga stammt aus Indien und basiert auf einer eigenen Philosophie.
Muskelaufbau, joggen, zum Ausgleich Yoga: Marc Zinkernagel motiviert mit Sport und Sprüchen
PLAN LIEGT BEI Unsere Serie hilft Ihnen, zu Hause zu trainieren. Dieser Ausgabe liegt ein Plan mit sechs Yoga-Übungen bei, ausgeführt von Marc Zinkernagel.
Was Personal Trainer empfehlen HEUTE: YOGA 19. März: Pilates 21.
PILATES – WAS IST DAS EIGENTLICH? Ein sanftes, effektives Ganzkörper-Training, ein Zusammenspiel von Atmung und Bewegung.
Was Personal Trainer empfehlen HEUTE: PILATES 19. März: Pilates 21.
Im Big Eden wurde die schönste Kakerlake gewählt Es gewann die grazile Olga III – die auch im anschließenden Wettrennen siegte
In der Bergmannstraße entsteht ein Medizinzentrum mit Supermärkten. Viele Anwohner sind dagegen
Martenstein entspannt sich mit Yoga-Hunden
Handel, Mieten, Tourismus: Drei Männer klären uns täglich über die neuesten Trends in der Stadt auf. Höchste Zeit, das Trio einmal vorzustellen
Name Mario Hofmann, 40 Beruf Physiotherapeut und Gründer und Inhaber von „Six One Physio Concept“ Alltag Die Rundumversorgung von Rückenpatienten nach dem Arztbesuch, das ist Mario Hofmanns Alltag. Vor drei Jahren hat er an der Jägerstraße in Mitte eine 800-Quadratmeter-Praxis gegründet, die eigentlich mehr ist als nur Praxis.
Es soll ja Orte geben, an denen es leicht ist, jemanden kennen zu lernen. Alles Lüge, meint unsere Autorin