zum Hauptinhalt
Im Club „Pony“ auf Sylt kam es zu einem Rassismus-Skandal am Pfingstwochenende.

© dpa/Lea Sarah Albert

Tagesspiegel Plus

„Gesänge, die an Hitler erinnern“: So blickt das Ausland auf den Nazi-Skandal von Sylt

Nicht nur in Deutschland herrscht Entsetzen über den Rassismus-Skandal auf Sylt – auch im Ausland. Wie internationale Tageszeitungen darüber berichten.

Wenn in diesen Tagen von der Urlaubsinsel Sylt die Rede ist, dann vor allem wegen einer Sache: Am Pfingstwochenende hat eine Gruppe junger Menschen auf der Terrasse des Clubs „Pony“ im Nobel-Ferienort Kampen gefeiert und zur Melodie von „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino rechtsextreme Parolen gegrölt. Ausländerhass bei Aperol Spritz.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true