
Angehörige protestieren gegen Premier Netanjahu und fordern einen Deal mit der Hamas. Opposition und Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf.
Angehörige protestieren gegen Premier Netanjahu und fordern einen Deal mit der Hamas. Opposition und Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf.
Sechs weitere Geiseln sind tot. Das israelische Militär hat ihre Leichen in einem unterirdischen Tunnel im Gebiet Rafah gefunden. Jair Lapid macht Netanjahus Regierung verantwortlich.
Kurz vor einem Außenministertreffen der EU machte Josep Borrell einen Vorschlag, israelische Extremisten zu sanktionieren. Da mehrere Länder sich dagegen aussprechen, wird der Entschluss wohl nicht gefasst werden.
Der israelische Premier Netanjahu hat kaum Erfolge vorzuweisen – nicht im Kampf gegen Hamas und Hisbollah, nicht bei der Befreiung der Geiseln. Wie lässt sich seine neue Beliebtheit erklären?
Seit der Ermordung des Hamas-Chefs wartet Israel auf Teherans Reaktion. Doch es gibt Hinweise, dass der Iran seine Strategie gewechselt hat – und vor einem Dilemma steht.
Als Antwort auf die Tötung von Fuad Schukr hat die Hisbollah Hunderte Raketen auf Israel abgefeuert. Der Chef der Miliz will weitere Angriffe nicht ausschließen, schlägt aber eher zurückhaltende Töne an.
Sie sehe mit Besorgnis, dass Israel von Feinden umgeben sei, sagt Weidel. Mit weiteren Waffen komme man aber nicht weiter. Premier Netanjahu arbeite „permanent gegen die Zweistaatenlösung“.
Die USA, Katar und Ägypten geben nicht auf. Sie wollen Ende dieser Woche weiter über eine Waffenruhe in Gaza verhandeln. Dabei sind die Fronten verhärteter denn je.
Der US-Außenminister Blinken reist ohne Ergebnis aus Nahost ab. Einen neuen Termin für Verhandlungen gibt es bislang nicht. Dafür viele Schuldzuweisungen. Was Experten sagen.
Bisher sind es nur Überschallknalle von israelischen Kampfjets, die die Bewohner von Beirut aufschrecken. Auslandslibanesen reisen sogar noch ein, um im Kriegsfall bei der Familie zu sein.
„Optimistisch“ sind die USA und Israel in die Verhandlungen um einen Vorschlag für eine Feuerpause gegangen – und haben sich offenbar geeinigt. Die Hamas aber ist skeptisch.
Die Hamas hat die jüngsten Vorschläge zur Waffenruhe im Gaza-Krieg ausgeschlagen. Sie wirft Israels Premier Netanjahu vor, die Verhandlungen zu blockieren.
Die Lage in Nahost ist angespannt, Iran droht Israel mit einem Angriff. Die jüngsten Gespräche in Katar scheinen erfolgreich, mehr werden die nächsten Tage zeigen. Aber wer verhandelt dort?
Bei den Gaza-Gesprächen in Doha soll es um die Umsetzung des von Joe Biden vorgestellten Friedensplans gehen. Eine Ausweitung des Gaza-Krieges soll unbedingt verhindert werden.
Der Situation im Nahen Osten bleibt gefährlich angespannt. Wie würde eine mögliche US-Präsidentin Kamala Harris dort agieren? Experten geben eine Einschätzung.
Das skandalöse Agieren von Netanjahu und seiner Regierung führt dazu, dass Israel weltweit verdammt wird. Das Land muss sich von ihnen befreien.
Der Sieg gegen die Hamas sei nahe, verkündete Israels Premierminister Netanjahu in einer Rede vor dem US-Kongress. Ein neuer Report widerspricht dieser Darstellung.
Nach der Tötung von Hamas-Chef Hanija in Teheran spitzt sich die Lage in Nahost weiter zu. US-Präsident Biden sichert Israel Unterstützung zu. Die Türkei ruft einen „Tag der Trauer“ aus.
Im Netz veröffentlichte der frühere Fußball-Nationalspieler ein Bild, das Israel von der Landkarte streicht. Die Radikalisierung von Mesut Özil ist nicht mehr aufzuhalten.
Das türkische Außenministerium wirft Netanjahus Regierung vor, kein Interesse an Frieden zu haben. Hanija hatte vor seinem Tod viel Zeit in der Türkei verbracht.
Nach einem tödlichen Raketenangriff auf den Golanhöhen kündigte Israel Vergeltung an. Jetzt hat das israelische Militär reagiert.
IDF-Soldaten sollen einen Palästinenser misshandelt haben. Aus Protest gegen rechtliche Konsequenzen haben radikale Israelis deshalb Stützpunkte der Armee gestürmt. Unterstützung bekommen sie aus der Politik.
Der türkische Präsident Erdoğan setzt immer stärker auf anti-israelische Ressentiments. Jetzt droht er sogar mit militärischer Intervention. Experten erklären, was ihn antreibt.
Bei seiner scharfen Drohung verweist der Staatschef auf türkische Interventionen „wie in Berg-Karabach und Libyen“. Israels Außenminister warnt Erdogan vor einem Schicksal wie jenes von Saddam Hussein.
Das israelische Sicherheitskabinett hat Netanjahu und seinen Verteidigungsminister zu Gegenmaßnahmen gegen die Hisbollah ermächtigt. Der Regierungschef hatte der Miliz zuvor gedroht.
Experten vermuten, dass der Angriff auf eine Stadt auf dem Golan ein Fehlschuss der Hisbollah gewesen sein könnte. Israel will hart reagieren. Es könnte zum regionalen Krieg kommen.
„Dann klappt alles und ganz schnell“, sagt Donald Trump für den Fall seines Wahlsieges voraus. Falls er nicht Präsident der USA werden sollte, drohe hingegen ein „dritter Weltkrieg“.
Die UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese vergleicht Israels Premier Netanjahu mit Adolf Hitler. Das muss Konsequenzen haben. Die Bundesregierung hätte Möglichkeiten.
Israels Regierungschef führt politische Gespräche in Washington – mit US-Präsident Biden und seiner Stellvertreterin Harris. Nun will er noch Trump treffen.
Francesca Albanese gehört zu den schärfsten Kritikern des israelischen Vorgehens in Gaza. In einem Social-Media-Post stimmt die Italienerin nun einem Holocast-Vergleich zu - in Israel ist man entsetzt.
Die Angehörigen der in Gaza festgehaltenen Menschen hatten auf die Ankündigung eines Deals mit der Hamas gehofft. Vergeblich. Netanjahu hält an seinem Kurs fest, wie er im US-Kongress sagte.
Rund 100 Tage vor der US-Wahl tritt der israelische Präsident auf Einladung der Republikaner in Washington auf – und nennt Demonstranten vor dem Kapitol „nützliche Idioten des Iran“.
Israels Regierungschef spricht vor dem US-Parlament. Dort machte er Hamas für die Not der Menschen verantwortlich und stellte eine palästinensische Zivilverwaltung in Aussicht.
Am Samstag reist der Kanzler in den Urlaub. Was er bei seiner traditionellen Sommer-Pressekonferenz zu Kamala Harris, Donald Trump, zur Rente und Migrationspolitik sagt. Ein Check.
Kamala Harris wirft Trump vor, er wolle Amerika „rückwärts führen“ + Netanjahu trifft am Donnerstag Joe Biden – und erst am Freitag Donald Trump + Der Newsblog zum US-Wahlkampf.
Israels Premier Benjamin Netanjahu wird in den kommenden Tagen den US-Präsidenten treffen und vor dem Kongress sprechen. Was von dem Besuch zu erwarten ist, analysieren Experten.
Das Treffen zwischen Israels Premier und dem US-Präsidenten musste mehrfach verschoben worden aufgrund von Bidens Corona-Erkrankung. Netanjahu befindet sich auf Staatsbesuch in den USA.
Trotz Bidens Rückzug brach Benjamin Netanjahu am Montag in die USA auf – und will sich dort um Unterstützung bemühen. Eine besondere Beziehung hat er zu Donald Trump.
Netanjahu hat die Wiederaufnahme der Verhandlungen über die Freilassung israelischer Geiseln aus dem Gazastreifen angeordnet. Am Donnerstag sollen die Gespräche beginnen.
Lange zeigte sich der US-Präsident uneinsichtig und hielt an einer erneuten Kandidatur fest. Am Sonntag erklärte er, nicht mehr anzutreten. Wie geht es weiter?
öffnet in neuem Tab oder Fenster