Ohne Glaubwürdigkeit hat ein Informationsangebot keine Existenzberechtigung und ist in den arabischen Ländern dem Tod geweiht
G8
Frankreichs Staatschef und seine Frau Cécilia haben offenbar ihre Trennung eingeleitet
Werder (Havel) - Das Werderaner Aktionsbündnis Kurage hat sich nochmals zur Schlägerei in Werder am 17. Mai positioniert (PNN berichteten).
Nach vier Monaten Sommerpause öffnet am 26. Oktober der Spartacus-Club in der Schloßstraße wieder seine Tore.
Die Bundeskanzlerin setzt auf Vermittlerrolle des südafrikanischen Präsidenten Mbeki
Vier Monate nach dem G-8-Gipfel wollen die Grünen erreichen, dass der Bundeswehreinsatz in Heiligendamm als verfassungswidrig eingestuft wird. Fraktionschefin Renate Künast und ihr Vize Hans-Christian Ströbele warfen Verteidigungsminister Franz Josef Jung und Innenminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) vor, den Einsatz der Bundeswehr im Innern salonfähig machen zu wollen.
Neben dem Klima muss die Abrüstung das große globale Thema sein. Von Hans-Dietrich Genscher
Mit offener Gewalt hat Birmas Militärjunta heute auf die von buddhistischen Mönchen angeführten Proteste reagiert. Mindestens acht Menschen wurden dabei offenbar erschossen.
Merkel spricht diese Woche gleich zweimal auf internationaler Bühne über die globale Erderwärmung
An Angela Merkels Haltung zur Erderwärmung ist auch etwas sehr Persönliches, eine Leidenschaft, die sie für kein anderes Politikfeld aufbringt. Es ist das FDJ-Mädchen in ihr, das die Welt ändern will.
Die Ländervertretung in Berlin hatte heute einen arbeitsreichen Tag. Doping, Ehrenämter oder Verbraucherschutz. Die Landesfürsten hatten es mit einer ungewohnten Themenvielfalt zu tun. Oft herrschte Einstimmigkeit, aber beim heiklen Thema Mindestlohn gab es Streit.
Zwei Potsdamer Mädchen sind bei den „Falken“ aktiv, der sozialistischen Jugend Deutschlands
Ein Dialog für das Klima: Nach dem Ministertreffen in Berlin zeichnet sich eine Architektur für ein neues Klimaabkommen ab. Doch dazu müssten sich die Industrienationen zu drastischen Verminderungen verpflichten.
In der Galerie Klosterfelde zeigt Fotograf Armin Linke Arbeiten aus den Jahren 1998 bis 2005.
Bob Geldof ist in der Stadt. Sein Einsatz gegen Armut geht weiter – mit prominenter Verstärkung.

Spielerinnenmänner bekommen von ihren Frauen nicht so viel Geld wie Victoria Beckham von David. Florian Keller, Freund von Navina Omilade, über sein Leben an der Seite einer Profi-Fußballerin.
Bibiana Steinhaus: Polizistin in der 2. Liga Störenfriede ist die 28-Jährige, die als Polizistin beim G8-Gipfel in Heiligendamm im Einsatz war, gewohnt.
Armin Linke
Beim Aktionstag der Lenné-Gesamtschule stellten Schüler Projekte vor

Kanzlerin Merkel lässt auf ihrer Reise durch Asien beim Klima nicht locker. Ihr neuester Vorschlag: Staaten - und damit vor allem Schwellenländer - dürfen beim Pro-Kopf-Ausstoß von CO2 nicht über das Niveau der Industriestaaten hinauskommen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel will in den kommenden Jahren weltweit verbindliche Klimaschutzziele erreichen. Bei einer Rede auf einem Wirtschaftssymposium in Tokio legte die Kanzlerin erstmals ihre Ziele für Klimaverhandlungen bis zum Jahr 2009 dar.
In Japan übergibt Merkel schon mal symbolisch den G-8-Staffelstab – und erwartet weiteres Engagement für den Umweltschutz
Ganz Berlin präsentierte sich am Wochenende als Partyzone / Konzert für gewaltfreien und friedlichen Start ins neue Schuljahr
Japan übernimmt im Januar die G-8-Präsidentschaft – und soll die von Berlin gesetzten Themen weiterführen

Nach der Zinssenkung in den USA reagieren die Börsen positiv. Jetzt fordern Volkswirte und Politiker mehr Transparenz und Kontrolle.
Die Bankenaufsicht und die Kontrolle von Hedgefonds und Ratingagenturen sollte nach Meinung von Finanzexperten und Politikern verschärft werden.
Die Linkspartei sucht die Nähe zu den Bewegungen – die nennen deren Afghanistanprotest "authentisch“.

Morgen zieht die Fuckparade zum elften Mal durch Berlin. Die Demonstranten protestieren auch gegen die Drogenrazzien in Berliner Clubs.
Der Kurssturz an den asiatischen Börsen wegen der Finanzmarktkrise lässt auch Finanzminister Peer Steinbrück nicht kalt. Er betont die internationalen Absprachen, um weitere Turbulenzen zu vermeiden, ansonsten will er aber "schmallippig" bleiben - zu hoch sei die Nervosität.

Die NPD gibt sich sozial und glaubt, in der Gesellschaft angekommen zu sein – aber das stimmt nicht.
Wegen der schweren Augenverletzung des Potsdamer Anti-G8-Demonstranten Steffen B. läuft inzwischen eine Anzeige gegen Unbekannt wegen schwerer Körperverletzung.
Wolfram Weimer über einen völlig neuen Demonstrationsstil
Der Beamte hatte sich unter Anti-G8-Demonstranten gemischt und soll Steine geworfen haben. Weil sich keine Zeugen fanden, wurde das Verfahren nun eingestellt.

Moral und Prinzipien? In Putins Welt ist alles verhandelbar. Wer Russland verstehen will, muss den "Paten" lesen.
Videoinstallation von Constantino Ciervo im art+life-shop
Über sechs Jahre hat die Polizei gebraucht, um die vier mutmaßlichen Terroristen zu fassen
Er bietet Schutz gegen Sonne und Wind. Auch gegen Regen. Er ist sehr deutsch. Und nun wird der Strandkorb 125 Jahre alt. Vielleicht.
Mehr als sechs Jahre hat die Polizei gebraucht, um die vier mutmaßlichen Terroristen zu fassen.

Rabiate Methoden gegen klimaschädliche Autos: Radikale Umweltschützer kämpfen in der Hauptstadt verstärkt mit Gewalt gegen PS-starke Limousinen. Greenpeace entlarvt die "Klimaschweine" mit sanfteren Methoden.
Die Bundesanwaltschaft hat Haftbefehl gegen vier Berliner erlassen, die der linksgerichteten "Militanten Gruppe" angehören sollen. Sie sollen einen Brandanschlag auf Bundeswehr-Fahrzeuge geplant haben.