zum Hauptinhalt
Thema

Krieg in Nahost

Ex-Außenminister Joschka Fischer hat mehr politischen Druck zur Entschärfung des Nahost-Konflikts gefordert. "Noch nie nie war das Nahost-Quartett so wenig engagiert", kritiserte Fischer in einem vorab veröffentlichten "Zeit"-Interview.

Unter dem Eindruck anhaltender Kämpfe sind am Dienstag wieder hunderte Ausländer aus dem Libanon gebracht worden. Unterdessen verstärkte Israel seine Angriffe weiter. Ministerpräsident Olmert kündigte eine Fortsetzung der Offensive an.

Die israelische Armee hat ihre Angriffe auf den Libanon den siebten Tag in Folge fortgesetzt. Dabei kamen mehr als 20 Menschen ums Leben. Tausende Reservisten wurden mobilisiert, um die Truppenpräsenz an der Grenze zu verstärken.

Die Israelin Efrat Alony und der Libanese Mario El-Feghali sind Berliner. Die Gewalt in ihren Heimatländern verändert ihr Leben

Von Sandra Dassler

Die Israelin Efrat Alony und der Libanese Mario El-Feghali sind Berliner. Die Gewalt in ihren Heimatländern verändert ihr Leben

Von Sandra Dassler

Auf dem G-8-Gipfel geht es um Energie. Die hat ihren Preis. Und ist der Grund, warum Autokraten den Westen herausfordern

Von Ulrich Speck

Dem Thema Nahost kommt beim diesjährigen G-8-Gipfel eine wachsende Bedeutung zu. Für Gastgeber Russland gab es gleich zu Beginn eine Enttäuschung: Die USA blockieren weiterhin den Beitritt Moskaus zu der Welthandelsorganisation.

Das Hauptquartier der Hisbollah im Süden von Beirut ist bei einem israelischen Bombardement zerstört worden. Bei einem weiteren Luftangriff in der Nähe der libanesischen Stadt Tyrus wurden 18 Zivilisten getötet - darunter neun Kinder.

Nach einem Angriff auf ein israelisches Kriegsschiff hat die Marine vier Soldaten als vermisst gemeldet. Unterdessen sagte Syrien dem Libanon und den Palästinensern "vollständige Unterstützung im Widerstand" gegen Israel zu.

Israels Luftwaffe hat am Donnerstag zahlreiche Ziele im Libanon angegriffen, darunter den Flughafen in Beirut. Die Hisbollah feuerte dutzende Raketen auf Nordisrael ab. Auch in der drittgrößten israelischen Stadt Haifa schlugen Geschosse ein.

Die nordisraelische Stadt Haifa ist von zwei Katjuscha-Raketen getroffen worden. Ein Sprecher der israelischen Armee bestätigte am Donnerstagabend einen entsprechenden Fernsehbericht.

Nach der Verschärfung der israelischen Offensive im Libanon droht ein neuer Krieg im Nahen Osten. Israels Luftwaffe griff auch die Hauptstadt Beirut an, darunter den Flughafen. Die Hisbollah plant angeblich, zwei israelische Geiseln an Iran zu übergeben.

Die israelische Armee hat mit einer massiven Militäraktion im Südlibanon auf die Entführung zweier ihrer Soldaten durch die Hisbollah reagiert. Luft- und Bodentruppen rückten in das Land vor. Bei den Gefechten wurden vier israelische Soldaten getötet.

„Töchter, Talmud, Tore“: Heute wird das 12. Jüdische Filmfestival in Berlin mit einem Galakonzert eröffnet

Von Kerstin Decker

Der israelische Dirigent und Pianist Daniel Barenboim erhält den Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung - unter anderem für die Gründung des West-Eastern-Divan-Orchestra.

Die türkische Armee will PKK-Kämpfer im Irak verfolgen – ein heikles Thema für den Rice-Besuch in Ankara

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })