
Schon wieder macht ein Spitzenrestaurant dicht. Diesmal ist es das „Kin Dee“, in dem die Autodidaktin Dalad Kambhu regionale Produkte mit Thai-Aromen kreativ kombiniert.

Schon wieder macht ein Spitzenrestaurant dicht. Diesmal ist es das „Kin Dee“, in dem die Autodidaktin Dalad Kambhu regionale Produkte mit Thai-Aromen kreativ kombiniert.

Der Angriffskrieg in der Ukraine, Putins Drohungen gegen das Baltikum und Trumps Äußerungen zur Nato wecken Zweifel an der Sicherheitslage in Europa. Frankreich könnte weiterhelfen.

Der Ex-Chef der Waffenlobby NRA, Wayne LaPierre, soll die Organisation als „persönliches Sparschwein“ missbraucht haben. Nun muss er über fünf Millionen Euro Strafe zahlen.

Der ehemalige US-Präsident Trump muss 355 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Sollte er dies nicht fristgerecht tun, könnte er einen Teil seiner Immobilien verlieren – auch in New York.

Eine New Yorker Staatsanwältin droht, Donald Trumps Immobilien zu pfänden, wenn er die Geldstrafe von 454 Millionen Dollar wegen Bilanzbetrugs nicht zahlt. Reichen seine Reserven nicht?

Der Reichenforscher Thomas Druyen erklärt, ab wann man wirklich reich ist, was Vermögende antreibt und warum mehr Geld nicht immer glücklicher macht.

Der ehemalige Präsident Juan Orlando Hernández soll seit 2004 in den internationalen Drogenhandel involviert gewesen sein. Nun wird ihm in den USA der Prozess gemacht.

Im Weltsicherheitsrat ist ein Resolutionsentwurf mit Forderung nach einer sofortigen Waffenruhe gescheitert. 13 der 15 Ratsmitglieder stimmten für den Entwurf – aus Sorge vor Rafah.

Der Ex-Präsident, der zurück ins Weiße Haus will, hat nach mehreren Prozessniederlagen ein Finanzproblem. Die Rechenspiele, wie viel Geld Trump noch zur Verfügung hat, haben längst begonnen.

Sie sind der Inbegriff amerikanischen Fastfoods: Wer hätte gedacht, dass Donuts auch raffiniert schmecken können – und bloß so süß wie nötig? Ein Besuch im „Atelier Dough“

Was für paradiesische Zustände Reisende auf den Malediven erleben können, ohne am Strand gewesen zu sein. Unser Autor hat es getestet.

Sie war US-Außenministerin, wäre fast Präsidentin geworden. Auf der Sicherheitskonferenz moderiert sie ein Podium zur Zukunft der Unis. Und zeigt deren Einfluss auf die Geopolitik.

Sieben Monate vor der Präsidentschaftswahl wird Donald Trump sich vor dem Gericht verantworten müssen – der Wahlkampf muss warten. Der Fall Stormy Daniels ist nur eines von vier laufenden Verfahren.

Tom Suozzi von den Demokraten macht in der Nachwahl um den Sitz des wegen Schwindels geschassten Republikaners George Santos das Rennen. Seine Partei verliert so eine Stimme im Repräsentantenhaus.

Im Großraum New York fielen am Dienstag mehr als 1220 Flüge aus. Viele ländliche Gebiete waren durch die Schneemassen von der Außenwelt abgeschnitten.

Statt strengem Dutt und Beige werden jetzt große Frisuren, Pelz und Smokey Eyes getragen: Der „Mob Wife“-Look ist im Trend. Doch es gibt auch Kritik.

Zwei Gruppen Jugendlicher geraten aneinander, einer zieht eine Waffe. Diese Szene spielte sich am Montag in einer New Yorker U-Bahn ab. Mehrere Passagiere wurden verletzt, eine Person tödlich.

Einfache Freude: Gemeinsam vor der dampfenden Brühe sitzen, Fleisch und Gemüse reinwerfen und wieder rausfischen. Fünf Adressen fürs Fondue nach China-Art.

Nordkoreas Diktator Kim baut seine Allianz mit Kremlchef Putin aus. Ein vertraulicher UN-Bericht enthält Hinweise auf Lieferungen von Waffen und Luxusgütern, sowie Kims Liebe zu deutschen Autos.

Gleich zwei peinliche Verwechslungen des US-Präsidenten binnen einer Woche. 2021, erinnert sich Biden, habe er beim G7-Gipfel den deutschen Staatschef Helmut Kohl getroffen. Kohl starb 2017.

Kenntnisgesättigter Blick von außen: Seit 30 Jahren erforscht Fuchsia Dunlop die regionalen Küchenstile. Heute lernen selbst junge Chinesen von ihren Büchern.

Nach den amerikanischen Luftangriffen in Syrien und Irak hat Russland eine UN-Dringlichkeitssitzung einberufen. Das Treffen findet am Montag statt, wie es aus Diplomatenkreisen heißt.

Das Bundesgericht in New York hat Joshua Schulte, Ex-Geheimdienstler, wegen Spionage, aber auch wegen Kinderpornografie verurteilt. Er sei für den größten Diebstahl geheimer Daten verantwortlich.

Der Rechtsextremismus erstarkt in Deutschland. Während vielen die Gefahr jetzt erst bewusst wird, leben andere seit Jahren in dem Wissen, was das bedeutet. Vier Schwarze Deutsche berichten.

In der Kreuzberger Daad-Galerie ist ab Freitag die Ausstellung „Blast!“ von Karim Aïnouz zu sehen. Ein intimer Einblick in das Leben und die Arbeit des Berliner Regisseurs, Drehbuchautors und Künstlers.

Zum zweiten Mal hat Autorin E. Jean Carroll gegen Donald Trump wegen Verleumdung geklagt - und bekommt jetzt zum zweiten Mal eine Entschädigungszahlung zugesprochen.

Fast 50 Millionen Aufrufe auf X hatte eins der gefälschten Bilder von Swift, die im Internet kursieren. Politiker fordern Sicherheitsvorkehrungen.

Russlands stellvertretender UN-Botschafter sprach von einem „vorsätzlichen, durchdachten Verbrechen“. Die Ukraine wies die Vorwürfe zurück.

Zurückgesandte Waren kosten Händler Milliarden und landen deshalb oft im Müll. In den USA machen spezielle Läden ein verrücktes Geschäft daraus. Ein Ortsbesuch.

Eine vierteilige ARD-Dokuserie erzählt die Geschichte des deutschen Hiphop auch in Berlin und deckt so manchen Streit mit Plattenlabels auf.

Am Beispiel eines schwulenfeindlichen Serienkillers erzählt die Sky-Doku „Last Call Killer“ vier Teile vom Amerika der frühen 90er und was dessen Hass mit unserer Gegenwart zu tun hat.

Dem ersten Verleumdungsprozess war Trump ferngeblieben und auch zum zweiten hätte er nicht erscheinen müssen. Doch mit dem Rückenwind des Vorwahl-Sieges in Iowa nutzt er die Aufmerksamkeit.

Wladimir Putin will ab März für eine weitere Amtszeit Präsident Russlands bleiben. Bei den formalen Wahlen sollen russische Bürger in den USA auch ihre Stimme abgeben können.

Der Ex-US-Präsident ist schon einmal wegen sexuellen Missbrauchs und Verleumdung der Autorin Jean Carroll verurteilt worden. Damals war Trump nicht vor Gericht erschienen, nun aber schon.

Donald Trump war als Favorit in die Vorwahl im ländlichen Iowa gegangen. Das Ergebnis fiel überdeutlich aus. Das liegt vor allem an Trumps treuen Anhängern.

Wegen heftiger Schneefälle hält Donald Trump seine Kundgebungen vor der ersten Vorwahl am Montag in Iowa lieber virtuell ab. Seine Chancen trübt das keineswegs.

Die Zeitung hatte 2018 über geheim gehaltene Finanzen des früheren US-Präsidenten berichtet. Trump verlor später eine Klage dagegen.

Im Mai 2022 tötet der damals 18-jährige Payton Gendron zehn Menschen in einem Supermarkt im US-Bundestaat New York. Nun fordert die US-Justiz die Todesstrafe.

US-Präsident Biden spricht von einer „direkten Reaktion auf die beispiellosen Angriffe der Huthi“ im Roten Meer. Der Gegenschlag hat die politische Unterstützung Deutschlands, sagt Außenministerin Baerbock.

In dem New Yorker Prozess geht es um die Zukunft von Donald Trumps Firmenimperium. In einem Plädoyer warf er nun den Richtern vor, parteiisch zu sein. Das Urteil wird Ende des Monats erwartet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster