
Die Zahl der in Gaza getöteten Zivilisten setzt Israel unter Druck. Nun sorgt eine neue Aufschlüsselung der Opfer durch Gazas Behörden für Verwirrung. Was sagen die Zahlen – und was nicht?

Die Zahl der in Gaza getöteten Zivilisten setzt Israel unter Druck. Nun sorgt eine neue Aufschlüsselung der Opfer durch Gazas Behörden für Verwirrung. Was sagen die Zahlen – und was nicht?

In forschem Ton fordert US-Präsident Biden via Onlinevideo seinen Rivalen für eine Neuauflage der Duelle von vor vier Jahren heraus. Es dauert nicht lange, bis Trump ebenfalls digital reagiert.

Nach seiner Anhörung am Montag musste sich der ehemalige Trump-Anwalt Cohen einem Kreuzverhör stellen. Zuvor schaltete sich der Chef des US-Repräsentantenhauses auf ungewöhnliche Weise ein.

Der ehemalige Trump-Anwalt Michael Cohen gilt als gefährlicher Zeuge für den früheren US-Präsidenten. Vor Gericht schilderte Cohen, wie er negative Berichte über Trump verhinderte.

In der „heute-show“ des ZDF gehört sie zum Ensemble. Bald hat die Berlinerin eine eigene Sendung. Ein Interview über verbotene Liebe, Resets in New York und die Wurzeln allen Übels.

143 der 193 Länder stimmten dafür, die Rolle der Palästinenser im größten Gremium der Vereinten Nationen zu stärken. Deutschland und die USA enthalten sich, Israel zeigt sich erbost.

Der Fall könnte den US-Wahlkampf erheblich beeinflussen. Im Schweigegeldprozess schildert Pornostar Stormy Daniels intime Details vom Sex mit Donald Trump.

Die „New York Times“ wurde für ihre Berichterstattung über den 7. Oktober und den Gazakrieg ausgezeichnet. Gleichzeitig nimmt die Pressefreiheit stark ab. Wie passt das zusammen?

Die Met Gala in New York hat einen millionenschweren Deal mit Tiktok abgeschlossen – inmitten eines Verbotsverfahrens gegen die Social-Media-App. Konzernchef Shou Zi Chew war Ehrengast.

Die zunehmend angespannte Lage an mehreren US-Unis setzt US-Präsident Biden unter Druck – die Republikaner könnten Experten zufolge davon profitieren.

Sehr emotional berichtet die ehemalige Kommunikationsdirektorin Trumps vor Gericht über die Strategie im Wahlkampf 2016. Sie sei über den Skandal „sehr besorgt gewesen“, so Hicks.

Im Schweigegeld-Prozess gegen Ex-Präsident Donald Trump hat die Staatsanwaltschaft eine brisante Tonaufnahme abgespielt. Im Anschluss saß der Anwalt der Pornodarstellerin „Stormy Daniels“ auf der Zeugenbank.

Menschen aus der Clubkultur haben es oft besonders schwer, die richtigen Psychotherapeuten zu finden. Ein neues Netzwerk will das ändern.

Das erste Urteil gegen Weinstein war ein Meilenstein der Rechtsgeschichte und der MeToo-Bewegung. Dann wurde es aufgehoben – aber die Staatsanwaltschaft will nicht aufgeben.

An der New Yorker Eliteuni wird gegen den Krieg in Gaza demonstriert. Die Hochschule bat erneut die Polizei um Hilfe. Auch im kalifornischen Los Angeles kommt es zu Ausschreitungen an einer Uni.

Eigentlich hat Trump im laufenden Prozess eine Nachrichtensperre zu befolgen, die er aber laufend bricht. Er wisse genau, was er tun dürfe und was nicht, kritisiert der Straatsanwalt.

Tagelang hatten die Leitung der Columbia University und pro-palästinensische Protestler verhandelt. Doch ihr Camp wollen die Demonstranten nicht räumen. Nun werden Studenten der Uni verwiesen.

Die US-Regierung verurteilt antisemitische Äußerungen sowie „die kursierende Hassrede“. Am Wochenende wurden Protestcamps unter Einsatz von chemischen Reizstoffen und Tasern aufgelöst.

Ein Cheers auf den Frühling: Edelpasta mit Krustentieren, japanische Pancakes mit wolkigem Fluff, Cocktails mit schillernden Spezialeffekten – hier kann man was erleben.

Ein Berufungsgericht hatte die historische Verurteilung von 2020 des Ex-Hollywood-Produzenten aufgehoben. Die Staatsanwaltschaft strebt nun ein neues Verfahren gegen Weinstein an.

Arbeits- und Sozialsenatorin Cansel Kızıltepe hat die zum vierten Mal vergebenen Auszeichnung im Roten Rathaus an Deborah Moses Sanks verliehen. Außerdem wurden Aktivistin Annet CJ und der lesbisch-feministische Schabbeskreis geehrt.

Zahlreiche Prominente, die Harvey Weinstein angeklagt hatten, sind entsetzt darüber, dass ein Gericht eines der Urteile gekippt hat. Der Grund dafür waren Verfahrensfehler.

2020 wurde der Filmmogul wegen Sexualverbrechen verurteilt. In dem Verfahren wurden Fehler gemacht, entschied nun ein Berufungsgericht. Der Fall hatte die #MeToo-Bewegung mit ausgelöst.

Der Supreme Court hat sich am Donnerstag damit beschäftigt, ob Trumps Immunität vor Strafverfolgung für Taten gilt, die er in seiner Amtszeit begangen hat. Experten erklären, was auf dem Spiel steht.

Hat Donald Trump Schweigegeld gezahlt, um seine Chancen bei der US-Wahl 2016 zu verbessern? Vor Gericht sagt dazu ein relevanter Zeuge aus.

Die pro-palästinensischen Proteste an US-Universitäten verschärfen sich weiter. In New York hat man auf reine Online-Lehre umgestellt, andernorts gab es Festnahmen.

Im Strafprozess gegen Ex-US-Präsident Trump haben die Staatsanwaltschaft und die Verteidigung ihre Eröffnungsplädoyers gehalten. Die wichtigsten Erkenntnisse im Experten-Check.

Der Ex-US-Präsident Donald Trump hat seine gewonnene Präsidentschaftswahl manipuliert – so lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft in New York zu Prozessbeginn.

Inmitten des Konfliktes im Nahen Osten bahnt sich zumindest bei einer beteiligten Nation eine Entspannung an. Der Iran redet offenbar wieder mit den USA über ein erneutes Atomabkommen.

Nach den zwölf Geschworenen sind auch sechs Ersatzgeschworene für den Trump-Prozess ausgewählt worden. Vor dem Gerichtsgebäude zündete sich ein Mann an. Das Motiv ist unklar.

Der ehemalige US-Präsident hatte die Summe in einem Zivilverfahren hinterlegt, um Kontosperrungen oder Pfändungen zu vermeiden. Die New Yorker Anklägerin James will dies annullieren.

Donald Trump steht derzeit in New York vor Gericht. Doch es ist nur eines von vier Strafverfahren, die den Ex-US-Präsidenten im Wahljahr 2024 erwarten könnten. Wir haben die Übersicht.

Der Ex-Präsident der USA hat sich mit seinem nationalkonservativen Kollegen aus Polen in New York getroffen. In der polnischen Öffentlichkeit sorgte das für Stirnrunzeln.

Juan Merchan führt das Verfahren gegen Ex-Präsident Trump. Der gebürtige Kolumbianer gilt als Gentleman, der streng sein kann. Wer ist der Richter, auf den ganz Amerika blickt?

Am Dienstag konnten sich Staatsanwaltschaft, Verteidigung und Richter auf sieben Geschworene einigen. Die Suche nach fünf weiteren könnte sich noch über mehrere Tage hinziehen.

Ein Boeing-Ingenieur hatte vergangene Woche Vorwürfe vorgebracht, bei den Langstreckenjets vom Typ 777 und 787 gebe es Qualitätsmängel. Der Hersteller verteidigt sich und verweist auf Testprotokolle.

Der erste Strafprozess gegen einen ehemaligen US-Präsidenten hat begonnen. Noch wurde kein Geschworener ausgewählt. Experten analysieren die wichtigsten Erkenntnisse des Auftakttages.

Heute beginnt der Strafprozess gegen Donald Trump – es ist der erste gegen einen früheren oder amtierenden US-Präsidenten. Mit mehr als 50 Fragen wird die Geschworenen-Jury ausgesucht.

Zum ersten Mal beginnt an diesem Montag ein Strafrechtsprozess gegen einen ehemaligen US-Präsidenten. Wie gefährlich wird das New Yorker Verfahren für Donald Trump?

Es war die erste direkte Attacke der Führung in Teheran auf israelisches Territorium. So hatte es der Iran auch angedroht. Wie gefährlich ist die Lage im Nahen Osten nun?
öffnet in neuem Tab oder Fenster