
Sean Sherman wuchs im Reservat auf, mit Dosenkost und Junk Food. Er wurde Spitzenkoch, nun sammelt er das uralte Küchen-Wissen der amerikanischen Völker.

Sean Sherman wuchs im Reservat auf, mit Dosenkost und Junk Food. Er wurde Spitzenkoch, nun sammelt er das uralte Küchen-Wissen der amerikanischen Völker.

Der österreichische Unternehmer und Signa-Gründer René Benko hat aus dem Nichts ein Milliardenimperium geschaffen. Doch nun werden aus manchen Gerüchten Gewissheiten. Ein Porträt.

Die Tage werden kürzer, die TV- und Streaming-Abende länger: Was sich in den Mediatheken an Dokus derzeit so anbietet, um mitreden zu können. Vom Thema Migration über die Geschichte der Nacktheit bis hin zu Christoph Daum.

Je länger Trump redete, desto mürrischer blickte Richter Engoron drein. Über einen denkwürdigen Auftritt des Ex-US-Präsidenten im New Yorker Betrugsprozess.

Investoren und Gesellschafter wollen den Selfmade-Milliardär zum Rückzug drängen. Doch der bewegt sich bislang nicht. Nun droht Benko auch noch Ärger mit Anleihe-Investoren.

Von Stalins Sowjetunion bis zu deutschen Terroristen: Die Linke hat seit langem einen anti-israelischen Schlag. Das zeigt sich auch im aktuellen Meinungskampf.

Mit der Pleite der Kryptobörse FTX kam der größte Betrugsfall der Branche ans Licht. Auch nach dem Schuldspruch wird der Fall die Gerichte noch über Monate beschäftigen.

Sam Bankman-Fried wurde einst als Finanz-Genie gefeiert. Nun wurde er von New Yorker Geschworenen in einem Betrugsprozess schuldig gesprochen.

Der Republikaner hatte vergangene Woche auf nicht schuldig plädiert. Santos werden Betrug, Geldwäsche, ein Diebstahl öffentlicher Gelder und falsche Angaben gegenüber dem Repräsentantenhaus zur Last gelegt.

Der Ex-US-Präsident hat sich auf seiner Onlineplattform über den Richter Arthur Engoron ausgelassen. Seine Söhne sollen diese Woche vor dem Supreme Court zu ihren Vermögenswerten befragt werden.

Sie überlebte den Holocaust. Wie geht es Margot Friedländer nach dem Überfall der Hamas? Über das Schweigen vieler Deutscher zum Terror und die Botschaft der 101-Jährigen an die Jüngeren.

Das Model hat traditionell eine Halloween-Party mit vielen Promigästen ausgerichtet. Dieses Mal kam sie als Pfau, umgeben von Tänzern.

Der Legende nach sollen einige Menschen Alligatoren als Haustiere aus Bundesstaaten wie Florida nach New York gebracht und ausgesetzt haben. Nun wird dem Mythos ein Denkmal gesetzt.

Grafiken international anerkannter Künstler sind beliebt. Welche Werke als wertbeständig gelten oder sogar Chancen auf Wertzuwachs bieten.

Drei Wochen nach dem Terrorangriff der Hamas sind immer noch nicht alle Leichen identifiziert, das Vertrauen in die Regierung ist tief erschüttert. Doch Kritik an Netanjahus Kriegsplänen gibt es kaum.

Seine Homosexualität verbergen? Das kam für Peter Plate nie infrage. Über die 80er-Jahre in seiner Heimat Goslar, die Lust in seiner zweiten Ehe – und die Sorge vor neuer Intoleranz.

Es gibt wenig prominente Palästinenser, die den Terror der Hamas kritisieren. Einer ist der Sohn eines Mitbegründers der Organisation. Schon als Kind habe er seinen Vater gefragt, warum es all die Gewalt und Folter gebe.

Das Verfahren um möglichen Immobilienbetrug richtet sich auch gegen die beiden ältesten Söhne des ehemaligen US-Präsidenten. Der Richter hält dabei auch an einer pikanten Vorladung fest.

Der türkische Präsident positioniert sich als Fürsprecher der Palästinenser und kritisiert Israel. Das tut er auch im Hinblick auf die bevorstehenden türkischen Kommunalwahlen 2024.

Der frühere US-Präsident muss 10.000 Dollar Strafe zahlen. Er hatte den Richter und eine Mitarbeiterin des Gerichts als „parteiisch“ bezeichnet.

Mehr als 7000 Kinder sollen seit Kriegsbeginn verletzt oder getötet worden sein. Das berichtet das UN-Kinderhilfswerk Unicef. Wie diese Zahl zustande kommt.

Der Ex-Präsident hatte ein Foto einer Mitarbeiterin des Richters veröffentlicht und diese als „Freundin“ des Mehrheitsführers der Demokraten im Senat, Chuck Schumer, bezeichnet. Das hat nun Konsequenzen.

Israel reagiert hart auf die Angriffe der Hamas. Das ist verständlich. Doch immer lauter wird gewarnt: Kann Vergeltung gerecht sein, wenn Unschuldige sterben?

Eigentlich will Rike ihren Ex zurück, der gerade auf Weltreise ist. Dann trifft sie Phillip in einem Technoclub – und fliegt nur kurz nach Mexiko, um endgültig Schluss zu machen.

Der brutale Angriff der Hamas auf Israel hat in Teilen der internationalen Linken nicht etwa Bestürzung, sondern Zustimmung hervorgerufen. Prominente israelische Linke kritisieren das scharf. Ein Gastbeitrag.

Er ist Österreichs Lieblingshumorist. Sie musste vor den Nazis fliehen und therapierte Stars und Politikerinnen. Zwei Seelenverwandte über schädliche Selbstkritik und die Probleme kleiner Männer.

Seit März sitzt der Amerikaner wegen Spionagevorwürfen in russischer Haft. Am Dienstag war seine Botschafterin bei ihm und lässt hoffen, jedoch nur in Bezug auf seine Verfassung.

Der „Detektivin der Ungerechtigkeit“ Claudia Goldin verdanken wir unser Wissen über die Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Was bedeutet ihre Forschung für die Zukunft der Arbeit?

Jahrelang warb der Tesla-Chef, sein Autopilot erreiche bald das Niveau eines menschlichen Fahrers. Zwei Pensionsfonds fühlen sich durch falsche Versprechen getäuscht. Nun landet der Fall vor Gericht.

Statt eines ansehnlichen Kurssprungs erlebt das deutsche Traditionsunternehmen an der Wall Street einen Tag zum Vergessen. Viele Anleger hielten die Aktie offenkundig für überteuert.

Künstliche Intelligenz kann bislang vor allem Texte und Bilder erschaffen. US-Firmen setzen jetzt neue Maßstäbe bei Videos - mit Auswirkungen auf soziale Netzwerke und Hollywood.

Irans Staatsoberhaupt Ali Chamenei weist jegliche Verstrickung in den jüngsten Hamas-Terrorangriff zurück. Auch die USA und Israel haben noch keine eindeutigen Beweise.

Eigentlich wollte das Geldhaus das Kapitel Donald Trump längst geschlossen haben. Doch ein Prozess in New York zwingt die Bank jetzt in den Zeugenstand. Vor allem eine Aussage wird relevant.

Bei Unruhen in einem Gefängnis sind offenbar sechs Häftlinge getötet worden. Darunter soll auch der Tatverdächtige im Mord an Präsidentschaftsbewerber Villavicencio sein.

Das Nobelkomitee entschied sich in diesem Jahr für die Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi. Sie verbüßt derzeit eine langjährige Haftstrafe im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Teheran.

Die Bibel wurde im Mai für umgerechnet 35,2 Millionen Euro in New York ersteigert. Der Käufer schenkte sie einem Museum in Tel Aviv.

Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Aber will den irgendwer?

Obwohl das Ende der Zinserhöhungen durch die Notenbanken in Reichweite ist, sind die Kurse der Zinspapiere weiter eingebrochen. Was Ökonomen Investoren jetzt raten.

Die britische Schauspielerin Julia Ormond wirft Harvey Weinstein sexuelle Übergriffe vor. Der Filmproduzent verbüßt bereits langjährige Haftstrafen wegen einschlägiger Delikte.

Die Generalstaatsanwältin Letitia James wirft Trump unter anderem Finanzbetrug vor. Er sieht sich hingegen als Opfer einer Hexenjagd.
öffnet in neuem Tab oder Fenster