Spannungen zwischen den Rassen bestimmen in Südafrika auch sechs Jahre nach den ersten demokratischen Wahlen die Tagesordnung. Südafrika ist eine Krisengesellschaft, die bestimmt wird durch die Angst vor der Gewalt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.01.2000
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat beim Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb Franz-F. Kaern im Fach Komposition und Birgit Kölbl im Fach Horn jeweils Preise zuerkannt.
Dass die so genannte "Endlösung der Judenfrage" einen amerikanischen Namen trägt und dass die meisten Holocaust-Museen in Amerika zu finden sind, ist keineswegs selbstverständlich. Peter Novick, Historiker an der University of Chicago und selbst Jude, ist nicht der Erste, dem diese Sonderbarkeit auffiel.
Der französische Filmproduzent Alain Poiré ist 82-jährig in Neuilly-sur-Seine nahe Paris gestorben. Er gehörte mit über 250 Filmen - darunter "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh" und "Fantomas" - zu den erfolgreichsten Produzenten des Landes.