zum Hauptinhalt

Mit RotGrün kam 1998 erstmals ein Kulturstaatsminister ins Kanzleramt. Kultur bleibt Ländersache, aber der Bund regelt die Rahmenbedingungen, fördert gesamtstaatlich bedeutsame Einrichtungen und pflegt das kulturelle Erbe.

hört dem Singen der Dichter zu Noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Die Bücher der Herbstsaison sind längst angekündigt, Rezensionsexemplare verschickt, Kritiker spitzen die Bleistifte.

Von Steffen Richter

Der Mann, der Luther ein Gesicht gab: Lucas Cranach und seine Grafiken in Wittenberg

Von Christian Schröder