zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

323599_0_e903e1e9.jpg

Tagesspiegel-Leserjurorin Birgit Wohlsperger, 61, war schon als Baby im Kino

323696_0_874d4771.jpg

Jahrelang wurde Michael Stock von seinem Vater missbraucht. In seinem Dokumentarfilm „Postcard to Daddy“ lässt er seine Familie zu Wort kommen. Ein Treffen mit dem Regisseur.

Von Kerstin Decker

Politische Oberfläche, poetisches Erzählen: Der Iraner Rafi Pitts zeigt "Zeit des Zorns" im Wettbewerb.

Von Jan Schulz-Ojala
323436_3_xio-fcmsimage-20100215173654-006001-4b7978266e3e3.heprodimagesfotos83120100216mattigeschonneck-2.jpg

Die Verfilmung des Romans "Boxhagener Platz" hat heute Premiere. Eine Begegnung mit Regisseur Matti Geschonneck vor Ort in Friedrichshain.

Von Gunda Bartels

Halbzeitbilanz: Warum der Eröffnungsfilm doch überzeugt. Und wie die Liebe durch den Magen geht – gerade im Kino.

Von Jan Schulz-Ojala

Die Retrospektive der Berlinale Shorts kennt musikalische Untermalungen, wie man sie unter den neuen Beiträgen beinahe vergeblich sucht. Stille ist der neue Sound. Die stummen Schreie sind die durchdringendsten. Und davon gibt es einige im diesjährigen Programm.

Von Maris Hubschmid

Ich muss offen gestehen, gestern ist mir ein weiteres Mal bewusst geworden, dass Kunst – und vor allen Dingen der Film – alle nationalen Grenzen hinter sich lässt, insbesondere bei „Henri 4“, einer europäischen Koproduktion, erkenne ich das Wunder dieser globalen Erfahrung.

323435_0_40c374dd.jpg

Jedes Jahr versammeln sich friedensbewegte Promis auf der Gala im Konzerthaus. Mit der Berlinale werden munter die Gäste getauscht – und diese sparen nicht mit großen Gefühlen.

Von Elisabeth Binder
Gorbatschow_Geldof

Jedes Jahr versammeln sich friedensbewegte Promis auf der Gala im Konzerthaus. Mit der Berlinale werden munter die Gäste getauscht - und diese sparen nicht mit großen Gefühlen.

Von Elisabeth Binder
Pierce Brosnan (l.) und Studio-Chef Carl L. Woebcken auf der Filmparty.

Zur Crew des Thrillers „The Ghost Writer“ von Oscar-Preisträger Roman Polanski gehörte Olaf Ihlefeldt nicht. Doch der Verwalter des Stahnsdorfer Südwestkirchhofs spielte bei der Produktion des Films mit den Schauspielstars Pierce Brosnan, Ewan McGregor, Kim Catrall und Olivia Williams trotzdem eine wichtige Rolle: Ganze drei Monate war der berühmte Friedhof vor einem Jahr Drehkulisse.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })