Die Berlinale tourt mit prominenten Paten durch die Berliner Bezirke.
Berlinale
Harald Martenstein tröstet Doris Dörrie.
Michael J. Newman, 57, würde ein Roadmovie über sich drehen.
Rundfunkgottesdienst zur Berlinale in der Gedächtniskirche
Katrin Sass bekommt den ersten "Paula"-Preis.

Heute auf dem roten Teppich

Tagesspiegel-Leserjurorin Anna Luisa Schmid, 19

Heimlicher Star: Street-Artist Banksy will unerkannt bleiben – auch bei der Premiere seines Films "Exit Through The Gift Shop".

Berlinale, zweiter Tag. Heute habe ich schon um 8 Uhr einen Termin bei meiner Kosmetikerin Aysun und dem Coiffeur Harald Höffer im Kempinski.

Til Schweiger kam mit einem großem Scheck, Dieter Kosslick hielt lange durch. Streifzug durchs Nachtleben.
Harald Martenstein weiß, wer Schuld an diesem Winter hat.

Die Babelsberg- Produktion „The Ghost Writer“ hatte gestern im Wettbewerb der Berlinale Premiere
Babelsberger Paare und Solisten auf der Berlinale
Die Party zur Eröffnungsgala ist im Osten angekommen.
The Killer Inside Me“, das wäre der Titel meines Films.
Spitzenköche und Regisseure zeigen die Verführungskräfte des Essens im Film.

Donnerstag, mein erster roter Teppich: Berlinale-Eröffnung. Alle Jahre wieder, aber alle Jahre wieder schön, die Kollegen wiederzusehen.
Asperger ist zurzeit offenbar das, was vor ein paar Jahren Borderline war, davor Hochbegabt, davor Depressionen und davor der Ödipuskomplex - Mainstream, auch im Kino.
Umsonst und draußen mit Fritz Lang

Die Bildgießerei Noack erhält einen EHRENPREIS

Heute auf dem roten Teppich
Ob Blockbuster oder Arthouse – wie sich Filmmagazine gegen wachsende Konkurrenz auch aus dem Netz behaupten müssen.

Frieren mit Fritz Lang: Rund 2000 Menschen haben am Freitagabend trotz Minustemperaturen am Brandenburger Tor den legendären Stummfilm-Klassiker "Metropolis" angesehen.

Mehr als fünf Jahre haben die Planungen gedauert, am Ende ging es aber doch ganz schnell: Klaus Wowereit und Berlinale-Chef Dieter Kosslick haben symbolisch den "Boulevard der Stars" auf dem Mittelstreifen der Potsdamer Straße eröffnet.
Wieder keine Kinokarte gekriegt? Hier lesen Sie, was Sie zur Berlinale noch alles machen können.
„The Ghost Writer“ hat heute Premiere im Berlinale-Wettbewerb – ohne Regisseur Polanski

In Babelsberg erleben drei Berlinale-Talente echte Filmmusik-Praxis
Zum siebten Mal geht die Potsdam-Berlinale mit dem Nachspiel der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ an den Start. Direkt von der Berlinale kommen die Filme ins Filmmuseum Potsdam.

"Bonjour Berlin": Eddie Constantine sang dieses Lied 1959 bei einer Berlinale-Veranstaltung in der Waldbühne.

Aufruhr und Abbruch: Warum der Anti-Vietnamkriegsfilm "o.k." 1970 die Berlinale sprengte. Volker Baer erinnert sich.
Ich war nie in China, ich kenne China nur aus Berlinale-Filmen. Alte Chinesen erinnern mich im Kino immer irgendwie an den alten CDU-Politiker Heiner Geißler.

Tagesspiegel-Leserjurorin Ingrid Huldisch, 52

Warum sich Vanessa Janzen, 23, wie in einer Romantikkomödie fühlt.

Als Shah Rukh Khan vor zwei Jahren mit "Om Shanti Om" zu Gast auf der Berlinale war, entfachte er noch mehr Hysterie als Madonna und die Rolling Stones. Nun ist er wieder da.

Eine Frau, zwei Männer: Wang Quan’ans Eröffnungsfilm "Tuan Yuan" erzählt von der ewigen Liebe.
Kurze Eindrücke von Filmen aus dem Forum und Panorama.

Promi-Fotograf Henry H. Herrmann ist der Gentleman am roten Teppich. Er darf zu allen Partys gehen - seine Kinder beneiden ihn um dieses Privileg.

Mit viel Prominenz auf dem roten Teppich wurden die 60. Internationalen Filmfestspiele am Potsdamer Platz eröffnet. Und gleich am Anfang gab es schon einen Preis - für das Geburtstagskind Berlinale.
Boom in Babelsberger Filmateliers: Nach Finanzkrise bereits vierte Großproduktion für 2010 angekündigt

Heute geht’s los, um 19.30 Uhr im Berlinale-Palast.