zum Hauptinhalt
Berliner Philharmoniker

© dpa

Thema

Berliner Philharmoniker

Die 1882 gegründeten Berliner Philharmoniker gehören zu den besten Orchestern der Welt. Unter Herbert von Karajan wurden sie zum Global Player, mit Simon Rattle haben sie sich eine einmalige stilistische Wendigkeit erarbeitet, seit 2020 setzt Kirill Petrenko als Chefdirigent neue Impulse. Ihr Stammhaus, die Philharmonie, ist eine Ikone der architektonischen Moderne: Auch 50 Jahre nach seiner Eröffnung beeindruckt der von Hans Scharoun entwickelte Saal die Zuhörer jeden Abend aufs Neue. Ein Ort, an dem große Musik zu erleben ist.

Aktuelle Artikel

Liverpoodle: So nennt der britische Dirigent sich wegen seines Lockenschopfs gerne schon mal.

16 Jahre leitete er als Chefdirigent die Berliner Philharmoniker. Den Klassikbetrieb hat der Brite gehörig umkrempelt, nicht nur in der Hauptstadt. Ein Trommelwirbel zum 70. Geburtstag des großen Kommunikators.

Von Christiane Peitz
Die Prostdemo gegen Kulturabbau vor dem Brandenburger Tor hat die Kürzungen nicht gestoppt.

Rund 130 Millionen Euro will der Senat bei der Kultur einsparen. Kein Bereich wird geschont, viele Institutionen erreichte die Nachricht ohne Vorwarnung. Die Betroffenen sind schockiert.

Von
  • Gerrit Bartels
  • Gunda Bartels
  • Andreas Busche
  • Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })