zum Hauptinhalt
Thema

Die Oscars

Bei der bevorstehenden Oscar-Verleihung darf sich das Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" gute Chancen ausrechnen. Stärkster Konkurrent ist "Pans Labyrinth" von Guillermo del Toro.

Porsche hat den Cayenne aufgefrischt – einen starken Spaßmacher für Leute, die es nicht stört, wenn andere sie für maßlos halten

Von Lars von Törne

Schöne Autos können eine echte Augenweide sein – nicht nur aus der Sicht von Technikfreaks. Das Meilenwerk in Moabit ist der perfekte Ort, sie gut in Szene zu setzen.

Der vor allem durch seine Bösewicht-Rollen berühmt gewordene US-Schauspieler Jack Palance ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Oscarpreisträger starb am Freitag in seinem Haus in Montecito im US-Bundesstaat Kalifornien im Kreise seiner Familie.

Ben Randall (Kevin Costner) ist Rettungsschwimmer der US-Küstenwache und zählt zu den Besten seiner Zunft. Als es bei einem Einsatz zu einem tödlichen Unfall kommt, ist es mit dem Außendienst vorbei.

Spanien schickt den Film "Volver" bei der nächsten Oscar-Verleihung in den USA für den Preis als bester ausländischer Film ins Rennen. In dem Almodóvar-Streifen glänzt Penélope Cruz als couragierte Mutter.

Die Schauspielerin hat sich offenbar relativ schnell über die laufende Scheidung von ihrem Ehemann Chad Lowe hinweggetröstet. Nach Berichten der Boulevardpresse soll sie mit ihrem Agenten John Campisi eine frische Liebe haben.

So viele Autogramme musste Kevin Spacey geben, dass man im Foyer eine Koje für ihn einrichtete. Da stand er, von 22 Uhr 30 bis 22 Uhr 45, geschützt vor den Fans, und signierte Theaterprogramme.

Von Matthias Thibaut

Ein Oscar kann dem Ruf schaden. Viele schimpfen auf „So grün war mein Tal“, Oscar-Gewinner im Jahr von „Citizen Kane“, oder auf „Oliver!

Die Filme des Jahres waren so politisch wie selten – aber bei der Oscar-Verleihung ging Glamour vor

Von Matthias B. Krause

Es blieb ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss. Die 78. Oscar-Nacht ging zu Gunsten von "L.A. Crash" (Foto) aus. Der Schwulen-Western "Brokeback Mountain" erhielt den Preis für die beste Regie. Alle deutschen Beiträge gingen leer aus.

Das Episodendrama "L.A. Crash" ist bei der Oscar-Verleihung zum besten Film des Jahres gekürt worden. Der Schwulen-Western "Brokeback Mountain" erhielt den Preis für die beste Regie. Alle deutschen Beiträge gingen leer aus.

Alles ist bereitet für die feierliche Verleihung: Der meterhohe Kunststoff-Oscar steht, der dunkelrote Teppich liegt davor und die Tribünen sind aufgebaut. Doch die Organisatoren fürchten einen Rückgang der Zuschauerzahlen.

Heath Ledger über seine Rollen als schwuler Cowboy, Frauenheld und Junkie

Von Matthias Oloew

Schon wieder macht Hollywood Schlagzeilen mit dem Ende einer spontanen Kurzehe – Beziehungen unter Stars sind oft gefährdet

In einem denkwürdigen Finale von Wimbledon siegt Venus Williams 4:6, 7:6 und 9:7 gegen Lindsay Davenport

Von Benedikt Voigt

München Gut zwei Jahre nach ihrem Neustart ist die Kinowelt wieder gut im Geschäft. Das Filmunternehmen, das während des New-Economy-Booms zu den Stars an der Börse zählte und 2001 Insolvenz anmelden musste, wird den gerade vierfach Oscar-prämierten US-Film „Million Dollar Baby“ in die deutschen Kinos bringen.

Babelsberger Premieren: Kevin Spacey gibt im Friedrichstadtpalast ein Gala-Konzert, „Prada“ feiert in einem Stadtbad den Werbe-Kurzfilm von Ridley Scott

Der Studiengang Film- und Fernsehdramaturgie / Drehbuch der Hochschule für Film und Fernsehen lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Stoffentwicklung“ zu Filmpräsentation und Werkstattgespräch mit der Autorin und Regisseurin Caroline Link ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Nirgendwo in Afrika“ der 2003 den Oscar (Academy Award) als „Bester nicht-englischsprachiger Film“ erhielt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })