
Er war ein Star wie aus dem Bilderbuch: immer ein Stück größer als seine Rollen. Nur manchmal schimmerte auch Zerbrechliches durch, das wohl substanziell Eigene. Robin Williams kämpfte gegen Depression und Sucht. Und verlor.

Er war ein Star wie aus dem Bilderbuch: immer ein Stück größer als seine Rollen. Nur manchmal schimmerte auch Zerbrechliches durch, das wohl substanziell Eigene. Robin Williams kämpfte gegen Depression und Sucht. Und verlor.

Der Hollywoodstar Robin Williams hat sich offenbar das Leben genommen. US-Präsident Barack Obama und Regisseur Steven Spielberg gehörten zu den ersten, die das Schaffen des berühmten Schauspielers würdigten.

Stars wie Sharon Stone oder Chuck Norris verdankten ihm ihre Karriere: dem israelischen Filmproduzenten und Studiobesitzer Menahem Golan. Jetzt starb der Hollywood-Studioboss im Alter von 85 Jahren in Tel Aviv.
Hollywood bedient sich, und deutsche Filmstars sowieso: Der Kostümfundus Babelsberg birgt mehr als eine halbe Million Kostüme
Das Studio Babelsberg investiert zwölf Millionen Euro in eine neue Außenkulisse. Sigmar Gabriel verteidigt die Filmförderung

Artur Brauner ist jetzt 96 Jahre alt und sein „Old Shatterhand“ auch schon 50 – Grund genug zum Feiern. Doch der Mythos der Winnetou-Filme ist ein wenig in die Jahre gekommen. Ein Ortstermin.

Ihren Namen hat sie nie als Bürde empfunden, im Gegenteil. Mit Carlos Saura verband sie eine langjährige Künstler- und Liebespartnerschaft. Nun wird Geraldine Chaplin 70 Jahre alt.

Harald Martenstein wundert sich, dass gegen Israel mehr demonstriert wird als gegen andere Staaten, gegen die man ebenfalls demonstrieren könnte wie etwa Iran, Syrien, Russland oder Nordkorea.

Chinas Filmindustrie boomt wie nie. Und mit Diao Yinans Berlinale-Sieger „Black Coal, Thin Ice“ („Feuerwerk am helllichten Tag“) macht erstmals ein chinakritischer Arthousefilm dort richtig Kasse.

Stanely Kubricks Film "The Shining" mit Jack Nicholson ist ein Klassiker des Horrorgenres. Nun plant Warner ein Prequel dazu.

Zu Mauerzeiten war der West-Berliner Zipfel Albrechts Teerofen schwer zu durchschauen: Vorn, rechts, links - fast überall Grenze. Heute werden hier Filme gedreht und Einfamilienhäuser gebaut, doch unser Autor fühlt sich trotzdem bei jedem Besuch in eine frühere Zeit versetzt.

Operette an der Elbe„Chaplin, Charme und Traummusik“ ist das Motto der diesjährigen Elblandfestpiele, die Freitag bis Samstag in der Alten Ölmühle zu Wittenberge stattfinden. Direkt am Ufer der Elbe wird zu zwei glamourösen Abenden mit Operette, Show und Musical, Filmmusik von Hollywood bis Babelsberg, geladen.
Studio Babelsberg fährt in diesem Jahr möglicherweise leichte Verluste ein. Nach einer mäßigen Auslastung in der zweiten Jahreshälfte 2013 sei das Studio auch im ersten Halbjahr 2014 nicht optimal ausgelastet gewesen, hieß es nach PNN-Informationen am gestrigen Dienstag bei der Hauptversammlung der Studio Babelsberg AG.

Leichte Verluste und ein geplatztes Großprojekt: Jetzt denkt der Vorstand der Studio Babelsberg AG über einen möglichen Rückzug von der Börse nach. Dividenden an die Aktionäre hat man schon seit Jahren nicht mehr ausgeschüttet.

Vom Weißen Haus zum Roten Rathaus: Überall sind Politiker an der Macht, die gar keine Politiker sind.

Diane Kruger spielt in der US-Adaption der „Brücke“. Ein Gespräch über den Umgang mit Autoritäten, Vorurteile über Deutsche und den steigenden Wert von TV-Serien.

Melissa McCarthy und Susan Sarandon gehen in „Tammy“ auf eine turbulente, lustige Reise

Diane Kruger spielt in der US-Adaption der „Brücke“. Ein Gespräch über den Umgang mit Autoritäten, Vorurteile über Deutsche und den steigenden Wert von TV-Serien.

Paul Mazursky war Spezialist für bittersüße Komödien und die Neurosen der amerikanischen Mittelschicht: Nun ist der Hollywood-Regisseur im Alter von 84 in Los Angeles gestorben.

Er spielte die Halunken, er bekam mit 94 den Ehrenoscar und ist nun mit 98 Jahren gestorben: Der Hollywood-Schauspieler Eli Wallach hat Filmgeschichte mitgeschrieben.

Hollywood, unzensiert: Das Kino Arsenal am Potsdamer Platz zeigt in einer Retrospektive die sogenannten Pre-Code-Filme aus einer Zeit ohne moralische Restriktionen.

Strahlende Sieger, ein Hauch von Hollywood und ein paar handfeste Überraschungen: Am Freitagabend wurden auf dem Internationalen Comic-Salon Erlangen die begehrten Max-und-Moritz-Preise vergeben.

Vaterbuch und Mutterbuch, Autobiografie und Therapie: Der Filmregisseur Amos Kollek erzählt in „Parallele Leben“ seine Familiengeschichte.
Eine der letzten Vertreterinnen der Stummfil-Ära ist tot. Carla Laemmle, Nichte des deutschstämmigen Hollywood-Moguls Carl Laemmle, starb am Donnerstag im Alter von 104 Jahren. 1931 sprach sie in "Dracula" den ersten Satz des Tonfilms.
Buster Keaton, Harold Lloyd, Stan Laurel, Oliver Hardy, sie alle hat der legendäre Studioboss Hal Roach groß gemacht. Ein TV-Porträt des Produzenten von Hollywoods Spaßfabrik.
Buster Keaton, Harold Lloyd, Stan Laurel, Oliver Hardy, sie alle hat der legendäre Studioboss Hal Roach groß gemacht. Ein TV-Porträt des Produzenten von Hollywoods Spaßfabrik.

Mit „Und so viel bleibt unbeantwortet“ hat der Potsdamer Ferenc Liebig seinen ersten Kurzgeschichtenband veröffentlicht

Der Kapitalismus nützt nur den Wohlhabenden, sagt der französische Ökonom Thomas Piketty. Nur mit höheren Steuern lasse sich das System retten. In Frankreich und den USA hat sein Buch, das erst im Herbst auf Deutsch erscheint, eine große Debatten ausgelöst.

Beinahe hätte George Lucas für seine Science-Fiction-Saga "Star Wars" keine Produktionsfirma gefunden. Heute ist der Film legendär und Lucas eine Ikone. Wir gratulieren zum 70.

Politische Demonstrationen besucht Martin Sheen gern – da gibt’s was zu lachen. Seine Filme dagegen findet er meist schrecklich. Und um Martin Luther King anzusprechen, war er zu schüchtern.

Ohne ihn wäre Hollywoods Monster-Riege um einige Figuren ärmer: Am Montag ist der „Alien“-Erfinder und Oscar-Preisträger H.R. Giger in Zürich gestorben. Er wurde 74 Jahre alt.

Anja Dihrbergs Arbeit ist quasi unsichtbar – genau das ist die Kunst des Castings. Beim Deutschen Filmpreis am 9. Mai können Sie und ihre Kollegen nun erstmals mit abstimmen.

Seine Spezialität war der komische Sidekick, seine bekannteste Rolle die des Detektivs in "Falsches Spiel mit Roger Rabbit". Nun ist der britische Schauspieler Bob Hoskins mit 71 Jahren gestorben.

Schauspieler George Clooney soll mit seiner Freundin, der britischen Menschenrechtsanwältin Amal Alamuddin verlobt sein, heißt es in einem Medienbericht. Die beiden wurden seit geraumer Zeit immer wieder zusammen gesehen.
Die zweite Ausgabe der „Paris Photo Los Angeles“ begeistert mit hoher Qualität. Und sie beweist, dass die Stadt der Automobile das Zeug zur neuen US-Kunstmetropole hat.

Berlin ist hip - auch bei Amerikanern. Ziemlich vergessen ist dagegen, welche kulturellen Spuren die Deutschen in New York hinterließen. Ilona Stölkens Bildband sammelt sie, Überraschungen inklusive.
Hollywood bangt um seine Filmindustrie: Wegen der hohen Kosten werden immer mehr Serien und Filme nicht in Kalifornien gedreht.
Hollywood bangt um seine Filmindustrie: Wegen der hohen Kosten werden immer mehr Serien und Filme nicht in Kalifornien gedreht.

Eine Filmagentur sucht 1000 Kleindarsteller für eine Großproduktion in Babelsberg. Dem Vernehmen nach geht es um den dritten Teil der "Tribute von Panem"-Trilogie. Bei den Bewerbern haben die Macher jedoch ganz konkrete Vorstellungen.
Hollywood dreht wieder in der Region – und viele Potsdamer können erneut mitmachen. Rund 1000 Komparsen sucht die Berliner Agentur „Filmgesichter“ für einen internationalen Kinofilm, der im Frühsommer unter anderem im Filmstudio Babelsberg gedreht wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster