zum Hauptinhalt
Thema

Kinderbuch und Jugendbuch

Wenn man 15 Jahre alt ist, ist alles irre-spannend. Eine Klassenfahrt besonders.

In „Keiner zwischen uns“ beschreibt Carolin Hristev eine neunte Klasse, die gerade voll dabei ist, erwachsen zu werden. Ein bisschen schön, aber auch ein bisschen kitschig.

Von Joana Nietfeld
Eli wächst in einer kleinen Stadt in Siebenbürgen auf. Eine normale Kindheit - bis er und die anderen Juden den gelben Stern tragen müssen.

Wie erzählt man Kindern vom Holocaust? "Zwei von jedem", eine berührende Erzählung von Rose Lagercrantz, illustriert von Rebecka Lagercrantz.

Von Christiane Peitz
Die U-Bahn von Seoul ist ein Schauplatz des Romans.

Outsider in Seoul: In ihrem Bildungsroman „Eins – zwei. Eins – zwei – drei“ erzählt Kim Ryeo-Ryeong von einer Menagerie merkwürdiger Menschen.

Von Christian Schröder
Radsportler Jonas Deichmann fuhr vom Nordkap nach Kapstadt. In seinem Buch "Cape to Cape" berichtet er von der strapaziösen Reise.

Eine Tour von Kap zu Kap, eine Heldinnengeschichte für junge Radlerinnen, Philosophen am Lenker und die besten Asphaltstrecken der Welt. Unsere Lese-Empfehlungen.

Von
  • Lars Laute
  • Martin Kaluza
  • Mirco Lomoth
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })