zum Hauptinhalt

Es war ein Votum gegen Vetternwirtschaft und Filz, gegen das „System Pasok“, das die griechischen Sozialisten seit über zwanzig Jahren perfektioniert haben: das Netzwerk von Klüngel und Klientelbeziehungen, das mittlerweile weite Bereiche der öffentlichen Verwaltung lähmt. Da half es PasokSpitzenkandidat Georgios Papandreou wenig, dass er von Fehlern und Versäumnissen sprach und einen Neubeginn ankündigte; die Mehrheit der griechischen Wähler hat ihm offenbar nicht zugetraut, dass er mit der Vergangenheit bricht.

Von Gerd Höhler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })