VERKEHRSINVESTITIONEN
Alle Artikel in „Meinung“ vom 05.03.2004
Der Frühling muss die Wende am Arbeitsmarkt bringen
Der Bundesgerichtshof hebt das Urteil im zweiten Hamburger Terrorprozess auf
Amerika hat seine Kämpfer gewählt: Bush steht für die Überzeugung, dass das Blutbad vom September 2001 die einsame Strategie rechtfertigt, dass der Krieg gegen Saddam entscheidend ist, dass die Steuersenkungen die beste Therapie sind, um das Ausbluten bei den Arbeitsplätzen zu beenden. Dagegen gibt sich Senator Kerry wie ein Erbe des Amerikas von John und Bob Kennedy, nicht gefürchtet, sondern bewundert, der mehr Steuern für die Reichen will, Dialog mit den Vereinten Nationen und mit Europa über das Chaos in Bagdad.
Kein demokratischer Kandidat, der nicht bereits Amtsinhaber war, konnte bis jetzt so früh die Nominierung durch seine Partei für sich in Anspruch nehmen. Dies verschafft Kerry einen Vorteil dabei, seine Parteimannschaft früh hinter sich zu versammeln und seinen Wahlkampf zu planen.
Die Demokratisierung Südostasiens stockt
DER ERSTE BÖRSENGANG SEIT LANGEM
Kein guter Tag für Wolfgang Thierse. Es fing schon damit an, dass er nicht einmal am Rande als SPDKandidat für das Bundespräsidentenamt genannt wurde.
SPD UND BUNDESPRÄSIDENTENWAHL