zum Hauptinhalt

Der Mann mit dem grau melierten Haar spricht sanft, fast leise, aber dennoch voller Leidenschaft. „Dank des Engagements vieler Geberländer steht der 40 Milliarden Dollar schwere Schuldenerlass für die ärmsten Länder nun auf einem festen Fundament“, sagt Paul Wolfowitz.

Von Wolfgang Drechsler

Für die Patienten die gute Nachricht: Die Arzttermine nächste Woche finden statt – die Charité-Mediziner streiken doch nicht. Und die schlechte: Der wichtigste Punkt beim Tarifkonflikt zwischen Charité, Senat und Marburger Bund ist nicht abschließend geregelt.

Es geht wieder was an der Börse – und Berliner Unternehmen gehen mit. Das ist ein Grund zur Freude, denn so furchtbar oft machen Firmen aus der Hauptstadt am Kapitalmarkt nicht von sich reden.