zum Hauptinhalt

Sympathisch an Condoleezza Rice ist: Sie kann Fehler zugeben. Den Folterskandal in Abu Ghraib hat sie als „Schande“ für Amerika verurteilt.

Wer ihn von Ferne sieht, hält ihn leicht für den Bruder. Aus der Nähe allerdings hat Siegfried Kauder außer der frappanten Ähnlichkeit im Äußeren – Gesichtszug, Brille, blanker Schädel – wenig gemeinsam mit dem ungleich prominenterem Unionsfraktionschef.

Von Robert Birnbaum

Keiner sieht mehr als der andere, der Wind sagt allen das Gleiche“, heißt es in einem schönen Gedicht des Lyrikers Reiner Kunze. Das Bild, das eigentlich den real existierenden Sozialismus beschreiben sollte, passt auch auf die Gleichmacherei, die im öffentlichen Dienst betrieben wird.