Nahost und große Koalition: Warum beide Lager einander nicht trauen dürfen
Alle Artikel in „Meinung“ vom 26.07.2006
Armes Brandenburg: Das seit 2002 von Matthias Platzeck regierte Land ist von einer teuren Altlast der Stolpe-Ära eingeholt worden – wieder einmal. Wir erinnern uns an frühere Hiobsbotschaften – Lausitzring und Cargolifter, eine Wünsdorf-Kaserne, eine Chipfabrik, die nie gebaut wurde, eine pleite gegangene LEG–Staatsfirma.
Nach den Wahlen fängt die Arbeit im Kongo erst richtig an
Die Daten sind trostlos. Ostdeutschland scheint auch anderthalb Jahrzehnte nach der Wende ein hoffnungsloser Fall zu sein – mit immer weniger Arbeitsplätzen, immer höheren Schulden, immer weniger Kaufkraft, immer mehr sozialer Not.
Warum wird so ein Mann Diplomat? Ihm fehlt das Verbindliche, er sucht die Konfrontation, handelt nach dem Sprichwort „Viel Feind, viel Ehr’“.