Zu: „Bund will Perspektive für Stammbahn“, 16.5.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 29.05.2006
Schüler unterrichten Schüler zum Thema „Europa“Wenn man heute auf der Straße Leute zum Thema EU anspricht, trifft man entweder auf Unwissenheit oder auf Abneigung, und das obwohl Deutschland Gründungsmitglied der „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS, Montanunion), der Ursprungsorganisation der EU, gewesen ist. Wir, die Klasse 11 e, LeistungskursPolitische Bildung des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf, entschlossen uns zum Thema zu arbeiten, um Unwissenheit und Vorurteile abzubauen.
Schikanen am Griebnitzseeweg?Gestern fand ich unterhalb der Villa Virchowstraße 15 auf dem Griebnitzseeweg eine stinkende Schlammstrecke, bestehend aus Grünabfällen und Rindenmulch, vor.
Bürger fühlen sich nicht ernst genommenTrotz mehrerer Gespräche mit den Mitarbeitern im Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen der Stadt Potsdam fühlen sich die betroffenen Anlieger und Eigentümer der Leiblstraße nicht ernst genommen, wenn ihnen auf mehrfache Nachfrage über die auf sie zukommenden Kosten durch das Straßenausbaubeitragsgesetz keinerlei eindeutige Antwort gegeben wird. Bei den bisherigen Anhörungen wurden die Anwohner immer nur vertröstet und wechselnde Umrechnungsfaktoren mitgeteilt, aber keine konkreten detaillierten Baukosten benannt.
Haus zerfällt langsam und von Jugendlichen beschädigtDas leer stehende Haus Am Hochwald 29, welches nahe der westlichen Seeberg-Zufahrt liegt, zerfällt langsam und wird zudem regelmäßig von Jugendlichen besucht, die es zusätzlich beschädigen. Bei der kürzlich abgebrannten Baracke auf dem Seeberg dauerte es fast zwei Monate, bis jemand auf die Idee kam, das Gelände mit einem Band „abzusichern“.
Zur laufenden Debatte um das Niemeyer-BadIch fasse es nicht! Da gibt es mutige Leute wie Paffhausen, denen es reicht, wenn in Potsdam Mittelmäßiges oder Schlechtes gebaut wird und die den großen Architekten Niemeyer überzeugen können, für Potsdam ein Freizeitbad zu entwerfen, der nicht nur „ein Architekt in Südamerika“ ist, wie ein Leser schrieb, sondern eine Legende, einer der letzten aus der Ära Gropius, Le Corbusier, Alvar Aalto.
Zu: „Lehrer im Ruhestand: “Verkehrssünder zeigt keine Reue!““, 19.
Anwesenheit der Abgeordneten bei wichtigen Debatten im BundestagBitte nehmen Sie sich einmal des unwürdigen Verhaltens der Abgeordneten an, die auch bei wichtigsten Debatten durch Abwesenheit im Bundestag glänzen! Da wurde über Steuererhöhungen diskutiert – die nun wirklich erhebliche Bedeutung für uns Bürger haben – und am Abend musste die Debatte eingestellt werden, weil die meisten Abgeordneten nach Hause gefahren waren.
Zu: „Neue Straße zwischen Derwitz und Kemnitz“, 4.5.