
2800 Kinder werden pro Jahr in Deutschland von Teenagern geboren. Die Berliner Gynäkologie-Chefärztin Mandy Mangler untersucht die Gefahren dieser Schwangerschaften – nicht nur medizinisch.
2800 Kinder werden pro Jahr in Deutschland von Teenagern geboren. Die Berliner Gynäkologie-Chefärztin Mandy Mangler untersucht die Gefahren dieser Schwangerschaften – nicht nur medizinisch.
Sowohl AfD als auch BSW betonen offensiv ihre gegenseitige Gesprächsbereitschaft – wohl auch aus Mangel an anderen Optionen. Aber welchem Kalkül folgen die Parteien mit ihrer jüngsten Annäherung?
Der Potsdamer Gestaltungsrat sieht die „Platte“ vor neuem Lebenszyklus und freut sich auf Erleichterungen beim Wohnungsbau durch den „Bau-Turbo“.
Potsdam hat Chancen auf eine Zukunft mit Wachstum und Wohlstand. Allerdings haben sich die Aussichten in den vergangen drei Jahren verschlechtert.
Extremmarsch entlang der Spree: Wir wollen von Erkner bis Staaken laufen – am Stück und völlig untrainiert. Unser Chef wettet dagegen. Die Chronologie einer Berlin-Challenge.
Zverev, Magull, Gosens, Wagner – viele deutsche Spitzensportler haben zuletzt über mentale Probleme bis hin zu Depressionen gesprochen. Eine Sportpsychologin ordnet ein.
Die rechtsextreme Jugendgruppe „Jung und Stark“ will gegen den Christopher Street Day in Falkensee demonstrieren, mit dem die Prideweek endet. Es ist nicht die erste Attacke.
Maryam Barati ist 2015 mit ihrer Familie aus dem afghanischen Herat nach Deutschland geflüchtet. Jetzt macht sie Abitur und ist ihrem Vorhaben, Ärztin zu werden, ein Stück näher gekommen.
Fast ein Fünftel der angehenden Pankower Gymnasiasten kommt nicht im Heimatbezirk unter. Viele Kinder müssen trotz 1,2 oder besser pendeln – nicht einmal der perfekte Schnitt reichte.
Mietvertrag gekündigt, kein Nachfolger in Sicht: Es sieht düster aus für die Zukunft des Café Rosengarten. Nur eine Minimal-Hoffnung besteht noch: Kommt eine Snack-Bude?
öffnet in neuem Tab oder Fenster