Washington - Das Weiße Haus hat eine besondere Ehrung für Angela Merkel angekündigt. Ihre USA-Reise Anfang Juni wird durch ein Staatsdinner aufgewertet.
Alle Artikel in „Politik“ vom 05.04.2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel muss ihr Dinner mit Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann vor Gericht verteidigen – bisher gab es nur wenige Informationen.

An der FDP-Spitze steht mit Philipp Rösler ein neuer Mann. Er wird auch Vizekanzler – sonst bleibt im Kabinett alles beim Alten. Wie reagieren die Koalitionspartner auf den Wechsel?

Kein Verfahren vor einem zivilen Strafgericht in Manhatten: Den fünf Männern, die angeklagt sind, den Terrorangriff auf New York und Washington am 11. September 2001 organisiert zu haben, wird vor einem Militärtribunal in Guantanamo der Prozess gemacht.

Der abgewählte Präsident verhandelt über eine Kapitulation – und sein Militärchef ruft zum Waffenstillstand auf

Alle Macht den Jungen: Davon hatte das Trio Rösler, Lindner, Bahr geträumt. Aber sie hatten die Rechnung ohne die Alten gemacht. Weshalb der große FDP-Neubeginn auf halbem Wege stecken blieb.
Die schwarz-gelbe Bundesregierung verzichtet endgültig auf das umstrittene Sperren von Kinderpornos im Internet. Das beschlossen die Spitzen von Union und FDP am Dienstagabend in Berlin.
Für nicht wenige evangelische Pfarrer und Kirchenmitglieder dürfte der neue Vorstoß der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewöhnungsbedürftig sein: Die EKD will künftig gezielt die „Eliten“ in Deutschland für sich gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde am Dienstag in Berlin sogar eine eigene 32-seitige Orientierungsschrift vorgestellt.

Angebot an die Opposition / Machtübergabe an den Sohn geplant?

Den ganzen Tag haben sie getagt, diskutiert und gesprochen. Am Ende steht fest, dass Philipp Rösler sich um den Posten des Parteichefs bewirbt. Den großen Umbruch aber schaffen die Jungen nicht.

Wieder ist ein christlicher Geistlicher in der Türkei von einem Rechtsextremisten angegriffen worden. Der Anschlag in Izmir ging glimpflich aus, doch er ist kein Einzelfall. Ein Brief des türkischen Mörders von Hrant Dink beschreibt die Christen-Hetze.

Im Machtkampf in der Elfenbeinküste zeichnet sich ein Sieg des gewählten Präsidenten Ouattara ab. Widersacher Laurent Gbagbo verhandelt bereits über eine Kapitulation – und sein Militärchef ruft zum Waffenstillstand auf.
Philipp Rösler sieht sich gerne in der Rolle des Politik-Underdogs. Für ein Spitzenamt in der FDP muss das kein Hindernis sein.
Gilles Yabi arbeitet für die nichtstaatliche "International Crisis Group". Mit dem Tagesspiegel spricht er über Waffen, menschliche Schutzschilde und das Leiden der Zivilbevölkerung in der Elfenbeinküste.

Haiti hat seinen beliebtesten Musiker zum Präsidenten gewählt. Der politische Neuling Michel Martelly soll das zerrüttete Land nun wieder aufrichten.

In Libyen kämpfen Gaddafi-treue Truppen und Rebellen mit aller Härte um strategisch wichtige Städte. Unterdessen scheint der libysche Machthaber zum Reden bereit - zu mehr jedoch nicht.

Laurent Gbagbo ist als Präsident der Elfenbeinküste abgewählt. Doch er will nicht gehen. In den Kampf der Regierungstruppen gegen die des neu gewählten Präsidenten Ouattara greifen die UN nun aktiv ein.

Vor 25 Jahren explodierte in Berlin-Friedenau die Diskothek „La Belle“. Bernd Matthies war damals Polizeireporter des Tagesspiegels. Hier erinnert er sich an den aus Libyen gesteuerten Anschlag.