zum Hauptinhalt
Thema

Die Linke

Die Fraktionschefin der Linken, Sarah Wagenknecht.

Nur weil es Sahra Wagenknecht ist, die Kritik am Kurs äußert, heißt das nicht, dass sie falsch ist. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Volle Kitas. In Potsdam sind die Betreuer derzeit für mehr Kinder zuständig, als sie sein sollten. Schuld daran sind überdurchschnittlich lange Betreuungszeiten. Mit dem Land soll nun über mehr Geld verhandelt werden, um das Kita-Personal aufstocken zu können. Das zumindest hoffen die Stadtverordneten.

Tausende Potsdamer forderten mit einer Online-Petition eine bessere Kita-Betreuung in der Landeshauptstadt. Jetzt reagiert die Politik: Die Stadt soll ausrechnen, wie viel eine bessere Betreuung kosten würde, um auch Druck auf das Land auszuüben.

Von Henri Kramer

Um es gleich klar zu sagen: Die Linke hat Recht. Es ist nicht einzusehen, warum der Bau des seit Jahren geplanten Uferwegs über das Gelände des Wasserwerks in der Leipziger Straße auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben werden soll, nur weil gerade keiner den Fördertopf aufhält.

Von Peer Straube
Betrugsvorwürfe. Der frühere Linke-Landtagsabgeordnete Peer Jürgens soll über Jahre unter Vortäuschung eines falschen Wohnsitzes unter anderem Kilometerpauschalen unberechtigt eingestrichen haben. Es geht um einen Schaden von fast 87 000 Euro.

Die Anklage gegen den ehemaligen Linke-Landtagsabgeordneten Peer Jürgens lautet auf Betrug und Wahlfälschung. Er soll 87 000 Euro zu Unrecht kassiert haben. Der Prozess wird ein Gemetzel

Von Alexander Fröhlich
Die grüne Combo will an die Beatles erinnern und die Wahl rocken.

Seit heute werben Berlins Parteien auf den Straßen für sich und die Wahl – mit halb zu sehenden Kindern, warmen Retrofarben und frechen Sprüchen. Wir haben die Plakate mit Werbeexperten analysiert.

Von Melanie Berger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })