
Die Kandidaten machten den US-Präsidenten unter anderem für Preissteigerungen und widerrechtliche Einwanderung verantwortlich. Nur wenige erlaubten sich Attacken auf Trump.

Die Kandidaten machten den US-Präsidenten unter anderem für Preissteigerungen und widerrechtliche Einwanderung verantwortlich. Nur wenige erlaubten sich Attacken auf Trump.

Der US-Senat gibt grünes Licht für eine temporäre Finanzierung der Regierung. Doch der Haushaltsstreit in Washington ist noch lange nicht beigelegt.

Stefanos Kasselakis ist jung, besitzt eine Reederei, lebte lange in den USA und arbeitete für Goldman Sachs sowie Joe Biden. Nun eroberte er die Herzen von Griechenlands Linken. Wie kann das sein?

Peking hat vor Konsequenzen gewarnt, sollte der Westen seine Militärbündnisse im asiatisch-pazifischen Raum verstärken. Die Ankündigung folgte auf das Pazifische Inselforum in Washington.

Vor einem Jahr zerstörte eine Explosion die Pipeline Nord Stream. Über den Anschlag gegen eine für Deutschland wichtige Infrastruktur ist wenig bekannt. Was geben die Ermittler preis – und was nicht?

Der Dax-Konzern könnte künftig zwei wichtige Elektromodelle in amerikanischen Werken bauen. Das zeigt: Deutschland verliert als Auto-Exportland zunehmend an Bedeutung.

Falls die Republikaner im Repräsentantenhaus den Haushalt von US-Präsident Biden ablehnen, folgen zähe Verhandlungen. Mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

Immer mehr Menschen fliehen aus Lateinamerika. Entlang der Route kollabiert die Infrastruktur, Frauen werden vergewaltigt. Jetzt rufen die Transitländer um Hilfe. Ein Problem für die USA.

Der US-Kongress muss bis zum 30. September um Mitternacht ein neues Haushaltsgesetz beschließen. Für Biden wäre ein Shutdown auch politisch fatal.

Der russische Außenminister verweist zur Begründung auf die Militär- und Finanzhilfe des Westens für die Ukraine. Die UN-Vorschläge zur Wiederbelebung des Getreideabkommens lehnt er ab.

Ausweitung richtet sich gegen GM und Stellantis, aber nicht mehr gegen Ford. Präsident Biden solidarisiert sich. Donald Trump wittert seine Chance und will zu den Arbeitern sprechen.

Es geht um zusätzliche Hilfe zur Luftverteidigung der Ukraine. Aus den Reihen der Opposition regt sich Widerstand gegen weitere Kosten – Selenskyj zeigte sich nach dem Gespräch jedoch optimistisch.
Der Aussöhnungsprozess zwischen Israel und vier arabischen Staaten findet in Deutschland viel zu wenig Aufmerksamkeit, meint der frühere CDU-Chef. Er will das ändern – mit einem neuen Institut.

Biden nominierte den Luftwaffengeneral schon im Mai zum Vorsitzenden der Streitkräfte. Obwohl er von Trump vorgeschlagen worden war, blockierten einzelne Republikaner die Ernennung aus politischen Gründen.

Der amerikanische Präsident setzt weltweit auf Kooperation. Sein Bekenntnis zum Multilateralismus atmet den Geist von morgen.

Der US-Präsident appelliert an die Weltgemeinschaft, die Ukraine zu unterstützen. Wenn Russland siegt, sei niemand mehr sicher.

Donald Trump will Präsidentschaftskandidat der Republikaner werden, ließ aber schon die erste Fernsehdebatte sausen. Diesmal will er stattdessen vor Gewerkschaftern sprechen.

Der Iran und die USA haben am Montag nach mehr als einem Jahr geheimer Kontakte unter Vermittlung des Emirats Katar Gefangene ausgetauscht. Nun streiten sie über das „Lösegeld“.

Der Westen muss auf den Verzug bei der ukrainischen Offensive reagieren – mit noch entschiedenerer Unterstützung. Und einer diplomatischen Offensive. Denn Putin kann den Krieg immer noch verlieren.

Die Beziehungen zwischen China und den USA sind auf einem Tiefpunkt. Nun trafen sich Jake Sullivan und Wang Yi, weitere Treffen zwischen Vertretern beider Länder sind wohl geplant.

Bisher konnten die östlichen EU-Länder den freien Handel mit ukrainischem Getreide auf ihren Märkten einschränken. Jetzt schiebt die EU dem einen Riegel vor – und Polen wehrt sich.

Joe Bidens Sohn Hunter muss sich einer Anklage stellen. Er soll beim Waffenkauf seine Drogenabhängigkeit verschwiegen haben. Den Republikanern reicht das nicht.

Was passiert, wenn Trump eine zweite Amtszeit bekommt? Es gebe eine Menge, worüber man sich dann Sorgen machen müsse, sagt sein Ex-Sicherheitsberater.

Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses forciert ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Biden – getrieben von republikanischen Hardlinern. Damit setzt McCarthy viel aufs Spiel.

Der Chef der Republikaner im US-Repräsentantenhaus will Ermittlungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden. Es geht um einen Vorwurf, der die Geschäfte von Bidens Sohn betrifft.

Walter Isaacson hat bereits Biografien von Steve Jobs und Albert Einstein geschrieben. Nun zeichnet er in seinem neuesten Buch ein Bild Musks als Gequälten, der zugleich Schatten-Staatsmann ist.

Am Dienstag beginnt das größte US-Kartellverfahren seit 25 Jahren. Selbst eine Aufspaltung des Tech-Unternehmens ist möglich. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Prozess.

Insgesamt fünf US-Bürger sollen den Iran verlassen können. Nach Angaben von US-Außenminister Blinken kann das Geld nur für humanitäre Zwecke verwendet werden.

Die Debatte über Joe Bidens Alter und Fitness dürfte durch seinen jüngsten Auftritt weiter befeuert werden. Erst kam er deutlich zu spät zur Pressekonferenz, dann folgten einige Patzer.

Mit 19 erfüllt sich Gauff den Kindheitstraum vom US-Open-Titel. Die amerikanische Polit-Prominenz gratuliert und sieht sie als Vorbild. Der Tennis-Star richtet klare Worte an alle Kritiker.

Seit rund zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege - und weitet damit seinen Einfluss aus. Nun wollen die USA und ihre Partner dagegenhalten.

Die Corona-Zahlen steigen – auch in der Politik. Spaniens Regierungschef musste seine Gipfelteilnahme wegen einer Infektion absagen. Biden aber blieb gesund und reist nun nach Neu-Delhi.

Im Juni hatte Joe Bidens Sohn Hunter Vergehen gestanden. Geplant war ein Deal mit der Staatsanwaltschaft. Der jedoch platzte – nun will der Sonderermittler eine baldige Anklage.

Die First Lady wurde positiv auf Corona getestet. Die Tests von Joe Biden fielen zwar bisher negativ aus, trotzdem soll er bei Terminen Maske tragen. Das gefällt ihm offenbar nicht.

Washington will umstrittene Geschosse mit abgereichertem Uran liefern. Die Meinungen über das Risiko für die Bevölkerung gehen auseinander.

Enrique Tarrio erhält die längste Haftstrafe, die bislang im Zusammenhang mit dem Kapitol-Sturm verhängt wurde. Er war im Mai wegen „aufrührerischen Verschwörung“ verurteilt worden.

An diesem Dienstag erscheint ein neues Buch über US-Präsident Biden. Der Autor sieht dessen Erfahrenheit als ein Plus. Aber über manche Details wird sich das Weiße Haus kaum freuen.

Jill Biden hat sich mit Corona infiziert. Ihr Mann hat sich zwar nicht angesteckt, wird aber diese Woche regelmäßig getestet.

Ostasiengipfel, Asean-Forum, G20 – in Asien beginnt eine ereignisreiche Gipfelwoche. Doch Chinas Staatschef Xi schickt nur einen Vertreter. Kann US-Präsident Biden davon profitieren?

Gleich drei republikanische Präsidentschaftsbewerber sprechen sich für ein Ende der Ukraine-Hilfen aus. Welche Rolle wird das Thema im Wahlkampf spielen – und was bedeutet das für Europa?
öffnet in neuem Tab oder Fenster