Es war kurz vor sechs Uhr morgens, als Philipp Mißfelder im Sommer 2005 folgenden Satz sagte: „Der Staat muss sich viel stärker kümmern, das muss meine Partei begreifen.“ Der Chef der Jungen Union war früh aufgestanden, um mit dem damaligen Juso-Chef und heutigen Sprecher der Linken in der SPD, Björn Böhning, über Deutschlands Zukunft zu diskutieren.
Jusos
Ein junger Wilder ist Mißfelder nicht, aber auch nicht angepasst. Auf dem CDU-Parteitag soll der Chef der Jungen Union ins Präsidium gewählt werden.

Malte Lehming über Niels Annen und Friedbert Pflüger
Berlin – Der im „Seeheimer Kreis“ zusammengeschlossene rechte SPD-Flügel hält an seinem Sprecher Johannes Kahrs fest. Das machte dessen Amtskollege Klaas Hübner am Dienstag deutlich.
Ypsilanti in Hessen, Annen in Hamburg: Die SPD entwickelt sich zur Sekte
Der Partei-Linke Niels Annen ist in seinem Wahlkreis Hamburg-Eimsbütteln nicht mehr als Direktkandidat für den Bundestag nominiert worden. Die SPD-Linke macht jetzt Johannes Kahrs, der als "rechter" Sozialdemokrat gilt, dafür verantwortlich.
Ypsilanti in Hessen, Annen in Hamburg: Für die SPD-Landesverbände ist der Schaden vorher absehbar - er wird aber trotzdem in Kauf genommen. Links? Rechts? Sektiererei, die abstößt.
Hamburg - Rückschlag für die SPD-Linke in Hamburg: Das Bundesvorstandsmitglied Niels Annen verlor am Samstag das Duell um das SPD-Direktmandat im Bundestagswahlkreis 21 (Hamburg-Eimsbüttel). Nach rund vierstündiger Debatte setzte sich der Hamburger Juso-Vorsitzende Danial Ilkhanipour gegen Annen durch, der zu den Sprechern der SPD-Linken in der Bundestagsfraktion gehört.
Hamburger SPD-Politiker hat einen Gegenkandidaten im Wahlkreis

Der ehemalige Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, Björn Böhning, vertritt die SPD bei der Bundestagswahl 2009 im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg. Er ist damit der Gegner von Hans-Christian Ströbele, der für die Grünen in den Bundestag will.
Thorsten Schäfer-Gümbel wird Spitzenkandidat der Hessen-SPD – für einen Neuanfang steht er nicht. Andrea Ypsilanti zieht sich zurück: als Strippenzieherin im Hintergrund.
Nochmal will Andrea Ypsilanti sich den Wählern nicht als Spitzenkandidatin stellen. Das soll jetzt Thorsten Schäfer-Gümbel übernehmen. Für einen Neuanfang steht er nicht - auch weil eine andere die Fäden in der Hand halten wird.
Für die ostdeutsche Forschung muss noch viel getan werden. Das stellten Experten bei einer Podiumsdiskussion zu Perspektiven der ostdeutschen Wissenschaft an der Universität Potsdam fest.
Vorsitzende der Jusos

„Tricksilanti“ schimpfte man sie zuletzt und „Lügilanti“. Sie hatte versprochen, nicht mit den Linken zu paktieren – nun tut sie es doch. Am Dienstag will Andrea Ypsilanti sich mit ihrer Hilfe zur Ministerpräsidentin in Hessen wählen lassen. Es ist der zweite Versuch. Und ein gefährliches Spiel.
Bundestagswahlkampf gegen den Grünen Ströbele Prominentes Rennen auch in Treptow-Köpenick
Weimar - Die Jusos kommen nur schwer über den Verlust von Kurt Beck an der SPD-Spitze hinweg. Auf seinem Bundeskongress in Weimar erinnerte der SPD- Nachwuchs am Wochenende immer wieder an das Geschehen.
Als Folge der Finanzkrise könnten die Vereinigten Staaten ihre Vorherrschaft auf den Finanzmärkten einbüßen. Auch der Wirtschaftsliberalismus scheint im Zuge der Verstaatlichung von Banken in den USA und Großbritannien am Ende zu sein.
Die Juso-Hochschulgruppe Potsdam kritisiert eine Regelung zur Exmatrikulation im aktuellen Entwurf des neuen Brandenburgischen Hochschulgesetzes. Demnach soll es künftig möglich sein, Studierende, die eine durch die Hochschulen festgesetzte Prüfungsfrist überschreiten, zu exmatrikulieren.

Keine rot-rote Party am Geburtstag Oskar Lafontaines - von den ehemaligen SPD-Genossen wird wohl keiner beim Empfang erscheinen, den die Bundestagsfraktion der Linken zum 65. Geburtstag Lafontaines veranstaltet. Überraschungsgäste werden dennoch erwartet - ein führender FDP-Politiker hat sein Kommen bereits zugesagt.
Herr Seiffert, neben der Linken und den Studierendenvertretern kritisieren nun auch die Jusos der Uni Potsdam die Novelle des brandenburgischen Hochschulgesetzes. Was stört Sie an der Neufassung?
Berlin - Zwei Tage nach der Ausrufung von Franz Müntefering zum neuen SPD- Chef hat die Parteispitze einen engen Vertrauten des früheren Vizekanzlers für eine zentrale Funktion im Willy- Brandt-Haus vorgeschlagen. Generalsekretär Hubertus Heil teilte mit, dass der erfahrene Wahlkämpfer Kajo Wasserhövel zum neuen Bundesgeschäftsführer ernannt werden soll.

Die SPD wird sich inhaltlich neu aufstellen. Die Linke fürchtet eine Rückkehr zur Agendapolitik – die Union sorgt sich um Stabilität der großen Koalition.
Opposition und Mehrheit im Studentenparlament im Dauerstreit
Zwar scheint es so, als sei Ruhe eingekehrt in das SPD-Parteiordnungsverfahren gegen Wolfgang Clement. Doch immer noch sind drei grundsätzliche Bemerkungen fällig.
…um später festzustellen: Sie hatten recht.

Die SPD verharrt weiter im Stimmungstief. In der Partei wünschen sich viele den früheren Parteichef Franz Müntefering zurück. Gerüchte um ein Comeback machen die Runde. Der Kanzlerkandidat für die nächste Bundestagswahl soll noch in diesem Jahr feststehen.

SPD-Fraktionsvize Klaas Hübner ist Unternehmer, Familienvater und Sprecher des "Seeheimer Kreises". Mit dem Tagesspiegel spricht er über den Fall Clement und einen neuen Anlauf von Andrea Ypsilanti in Hessen.
Die Grün-Alternative Liste (GAL) an der Universität Potsdam hat den Gang in die Opposition angekündigt. Die Grünen reagierten damit auf die Entscheidung der Juso-Hochschulgruppe gegen eine Koalition mit der GAL und für die Bildung eines AStAs mit fünf anderen Listen (PNN berichteten).

In der SPD wird heftig über den Ausschluss von Ex-Superminister Clement gestritten. Mit Thilo Sarrazin gibt es aber auch bei den Berliner Genossen einen Rauswurf-Kandidaten - so ein Juso-Vorsitzender. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
Juso-Hochschulgruppe sieht mehr inhaltliche Schnittmengen mit den linken Listen
Die Potsdamer Sozialdemokraten werden mit 72 Kandidatinnen und Kandidaten bei der Wahl zur Potsdamer Stadtverordnetenversammlung am 28. September antreten.
Die SPD hat das Internetforum „Keine Zukunft mit Kurt Beck“ des 20-jährigen SPD-Mitglieds Philipp Geldmacher sperren lassen. Der Krefelder Jungsozialist hatte sein Forum sechs Wochen lang auf der nur für SPD-Mitglieder offenen Seite von „www.
Der SPD-Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg, unterstützt von den Jusos auf Kreis- und Landesebene, tritt für die Forderungen der Initiative „Mediaspree versenken“ ein. Damit tritt der Verband offen gegen Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer an, die demselben Kreisverband angehört.
Rektoren fordern 2,6 Milliarden Euro für die Unis
Die studentischen Jungpolitiker an der Universität sind im Verhandlungsfieber. Nach den Wahlen zum Studentenparlament (Stupa) vor zwei Wochen ist noch offen, welche Fraktionen den künftigen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) bilden werden.
Protestwelle gegen Senator, der fünf Euro Mindestlohn für ausreichend hält Zwei Tage vor SPD-Landesparteitag auch harte Kritik von Klaus Wowereit
Zwei Tage vor SPD-Landesparteitag auch harte Kritik von Klaus Wowereit
Rücktritt oder Rausschmiss: Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin, dem fünf Euro Mindestlohn genug sind, wird von den eigenen Genossen angezählt. Auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit ist verärgert.
Protest an der Universität eskalierte, 28.5.