zum Hauptinhalt
Thema

Jusos

Als eine Abstimmungsniederlage drohte, schwenkte die Parteispitze um: Mit großer Mehrheit ist auf dem SPD-Parteitag ein Antrag der Jusos angenommen worden, die Vermögensteuer wieder einzuführen.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Antje Sirleschtov
309588_0_031142e3.jpg

Mit ihrem Dresdner Parteitag will sich die SPD-Spitze neu profilieren, aber alte Reformen verteidigen.

Von Stephan Haselberger
305188_0_8f1d8e65.jpg

Die vorgesehene Ernennung von Jean Sarkozy, dem 23-jährigen Sohn des Staatspräsidenten, an die Spitze einer Behörde, die mit Milliardensummen umgeht, schockiert Frankreich. Das Land erlebt gerade besonders drastisch, was es heißt, den richtigen Papa zu haben.

Der ehemalige Berliner Finanzsenator und Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin ist auf dem SPD-Landesparteitag in Berlin scharf kritisiert worden. Einige Delegierte forderten seinen Parteiausschluss. Bundesbank-Präsident Weber will Sarrazin offenbar wichtige Zuständigkeiten wegnehmen.

Von
  • Armin Lehmann
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
304244_3_xio-fcmsimage-20091010214730-006001-4ad0e4d2d2c39.heprodimagesfotos83120091011dc-71400.jpg

SPD-Veteran Klaus Uwe Benneter verabschiedet sich von der Bundespolitik. Benneter, der Alt-Linke, hat seine eigenen Erfahrungen mit der SPD.

Von Sabine Beikler

Rot-Rot will trotz des SPD-Desasters bis zur Abgeordnetenhauswahl 2011 regieren. Innerparteilich wird über die Defizite der Regierungsarbeit in Berlin debattiert – doch man vermeidet Kritik an Klaus Wowereit.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
301993_0_d93a8090.jpg

An dieser Stelle bloggen wir für Sie aus Berliner Sicht über die Wahl - von der Stimmung im Wahllokal im Kiez bis hin zu den Reaktionen der Politiker auf den Wahlpartys am Abend und dem Berliner Endergebnis in der Nacht. Bitte schreiben Sie Ihre eigenen Erlebnisse, Fragen, Anregungen und Kritiken unter den Text.

Von Anna Sauerbrey
301358_0_36a2af8c.jpg

144.000 Berliner dürfen an diesem Sonntag zum ersten Mal an die Urnen. Wie Berliner Direktkandidaten bei Jugendlichen für ihre Politik werben.

Von
  • Jan Oberländer
  • Anna Sauerbrey

Querschüsse gegen den neuen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA): Bei der entscheidenden Wahl im Studentenparlament (Stupa) haben drei der 15 Koalitionäre, die den neuen AStA tragen sollen, ihre Ja-Stimme verweigert. So konnte die neue AStA-Vorsitzende Katja Klebig (shineUP) bei der Stupa-Sitzung am späten Dienstagabend sich erst im dritten Wahlgang ihres Amtes sicher sein, als nicht mehr die absolute Mehrheit von 14 Stimmen nötig war.

September 2004: Eine Woche vor der Landtagswahl schlägt Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) für den umstrittenen Ausbau der Kleinmachnower Schleuse einen Kompromiss vor. Die Schleusenkammer sollte auf nur 115 Meter statt der geplanten 190 Meter erweitert werden, der Vorschlag sei mit Ministerpräsident Platzeck abgestimmt, wie Szymanski damals betont.

Von Henry Klix

Der neue Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam bleibt links. Wie gestern die Potsdamer Jusos mitteilten, werde die SPD-nahe Hochschulgruppe ab jetzt mit den Gruppen „Shine Up“ und „Beat“ über die Bildung eines neuen AStAs verhandeln.

Matthias Meisner über Nachwuchspolitiker von SPD, Linkspartei und Grünen, die gemeinsam gegen Sanktionen bei Hartz IV wettern.

Von Matthias Meisner

Harald Christ gehört zum SPD-Kompetenzteam. Das Hauptanliegen des Finanzmanagers: mehr Hilfen für die Kleinen.

Von Antje Sirleschtov

SPD-Größen sprechen gern davon, dass sie "auf Sieg und nicht auf Platz spielen". Für Schleswig-Holsteins Sozialdemokraten verschleiert das Motto wohl eher die Realität, dass es bei den Landtagswahlen am 27. September wohl anders als 2005 nicht mehr gelingen wird, aus 40 Wahlkreisen gleich 16 Direktmandate zu holen. Daher kommt der Landesliste der Partei ein größeres Gewicht zu.

Sanssouci – Eine Überraschung gab es bei den studentischen Gremienwahlen an der Universität Potsdam: Die Wahlbeteiligung lag nach Auskunft des Studentischen Wahlausschusses in diesem Jahr bei 11,33 Prozent und damit deutlich über der Beteiligung aus dem letzten Jahr (9,94 Prozent). Zur Wahl aufgerufen waren die rund 20 000 Studierenden der Potsdamer Universität, gewählt wurden die wesentlichen Organe der Studierendenvertretung: das Studierendenparlament, die Fakultätsräte und die studentischen Vertreter im Senat.

Donnernder Applaus, euphorische Delegierte, die laustark nach einer Zugabe verlangen – nein, es ist nicht der Gastredener Franz Müntefering, der beim Bundeskongress der Jungsozialisten für Begeisterungsstürme sorgt.

Von Stephan Haselberger

Es ist ein besonderer Auftritt für Frank-Walter Steinmeier. Der SPD-Kanzlerkandidat, als früherer Kanzleramtschef von Gerhard Schröder und heutiger Vizekanzler in hohem Maß verantwortlich für die „Agenda 2010“ und den Kurs der SPD in der großen Koalition, wagt einen Besuch bei den Jungsozialisten.

Von Stephan Haselberger

Die geplante Tempelhof-Besetzung spaltet die Berliner Regierungskoalition: Überraschend hat die Linkspartei ihr Unterstützung für die umstrittene Aktion verkündet. Der Koalitionspartner reagierte empört. Allerdings hat die SPD selbst ein Problem: Auch die Jusos machen mit.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

"Ich will Kanzler werden", verkündet Steinmeier auf dem SPD-Parteitag gegen allen Zweifel. Und er macht klar, wo er die Wahl gewinnen will: in der Mitte.

Von Christoph Seils

SPD in der Krise: Wie soll die Partei ausgerichtet werden? Kanzlerkandidat Steinmeier und Vizeparteichef Steinbrück wollen dorthin, wo Wahlen entschieden werden -in die Mitte. Doch dort herrscht schon Gedrängel.

Von Stephan Haselberger

Potsdam – In der brandenburgischen SPD regt sich Widerstand gegen die Übergangsfristen vom Bachelor- zum Masterstudium. Die im brandenburgischen Hochschulgesetz also Option für die Hochschulen vorgesehene Möglichkeit, den Übergang mittels Notendurchschnitt und Quoten zu reglementieren, hat nach den Worten von Brandenburgs Juso-Vorsitzenden Sören Kosanke eine abschreckende Wirkung für Studienanfänger.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })