
Frühkindliche Bildung beginnt in der Krippe. Aber noch werden zu wenige Erzieher an Hochschulen ausgebildet.

Frühkindliche Bildung beginnt in der Krippe. Aber noch werden zu wenige Erzieher an Hochschulen ausgebildet.
Der umstrittene Augsburger Bischof Walter Mixa hat ausgerechnet in Lafontaines Ehefrau Christa Müller eine Geistesverwandte gefunden. Gemeinsam schimpfen sie über "feministische Experimente". Das irritiert nicht zuletzt die Linkspartei.

Mit scharfen Worten hat der Augsburger Bischof Walter Mixa seine Kritik an der Familienpolitik der Bundesregierung erneuert. Die Pläne von Familienministerin Ursula von der Leyen seien "in hohem Maße schädlich" für Kinder.
Professor Dr. Christiane Ludwig-Körner vom Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam, wurde durch die Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen am 16.

Seit zwei Jahren regieren Union und SPD gemeinsam in einer Großen Koalition. Wie sieht ihre Bilanz nach der Hälfte der Legislaturperiode aus?
Ursula von der Leyen wirbt für mehr Musikunterricht
Berlin - Es gab Zeiten, da hat die CDU dem Ruf der bayerischen Parteischwester CSU nach einem Betreuungsgeld wenig Gutes abgewinnen können. Eher beiläufig hat nun aber CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla im Deutschlandfunk angekündigt, dass die umstrittene Leistung für daheim erziehende Mütter in das CDU-Grundsatzprogramm aufgenommen werden soll.
Deutschland, deine Kinder: Auch das Elterngeld stimuliert nicht die Gebärfreude. Für viele ist das "Kinderkriegen" noch zu teuer.
Berlins Väter sind bundesweit die Aktivsten, wenn es um die Erziehung ihrer Kinder geht. Aus einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes ging hervor, dass 12,4 Prozent der hauptstädtischen Väter Elterngeld beantragen.
Potsdam - Die Sieger des diesjährigen Landeswettbewerbs „Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“ stehen fest. Familienministerin Dagmar Ziegler (SPD) wird am 21.
Brandenburg will junge Familien ins Land locken. Insgesamt 14 Kommunen werden in zwei Wochen mit dem Preis "Familien- und kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Mit dem Preisgeld sollen weitere Projekte in diesem Bereich gefördert werden.

Bislang interessierte sich die Wirtschaft vor allem für Kunden zwischen 19 und 49 Jahren. Nun entdecken Berliner Unternehmer die Älteren, die sich noch nicht als Senioren fühlen. Denn die haben Geld.
Noch ist ungewiss, ob das Naturkundemuseum in die Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen wird
In einem Brief an Familienmministerin Ursula von der Leyen (CDU) bittet die Potsdamerin Ursula Ries um Hilfe im Umgang mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Die Landeshauptstadt sei kürzlich von der Familienministerin als familienfreundlichste Stadt benannt worden, doch verfolge die Schlösserstiftung eine „familien- und kinderfeindliche Politik“, schreibt Ursula Ries.

CDU-Generalsekretär Pofalla sprach mit dem Tagesspiegel über das "Wir" in der Koalition nach dem SPD-Parteitag, Mindestlohn und den Streit über das Arbeitslosengeld für Ältere.
Im Streit um das Betreuungsgeld kommt die Ministerin der CSU entgegen / SPD fühlt sich getäuscht
Es war ein riskantes Spiel, auf das sich Ursula von der Leyen, CDU, eingelassen hatte: Um ihr Projekt zum Krippenausbau zu retten, versprach die Familienministerin der CSU in vager Form eine neue Geldleistung für Eltern, die Kinder zu Hause erziehen. Machtpolitisch war das noch verständlich.
Aufklärung kann auch anders funktionieren: Ein Kindermusical vom Spüren und Berühren auf Tour
Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann hat begrüßt, dass Familienministerin Ursula von der Leyen die geplante Novellierung des Jugendschutzgesetzes, wonach Jugendliche als Testkäufer eingesetzt werden sollen, zurückgezogen hat.
In einigen Bundesländern gibt es bereits Ermittler im Jugendalter. Darf der Staat darf Jugendliche seinen Ermittlern machen?
Eltern dürfen ihre Kinder für die Beschaffung der nächsten Bierration nicht in den Supermarkt schicken. Vater Staat darf schon, wenn die Kinder 14, besser 16 Jahre alt sind und als Scheinkäufer in Kneipen oder Videotheken Ordnungswidrigkeiten raffgieriger Inhaber aufdecken.
Ihre Idee, Jugendliche als Testkäufer für Zigaretten oder Gewaltvideos einzusetzen, kommt nicht gut an. Dabei will Familienministerin von der Leyen mit allen Mitteln gegen "schwarze Schafe unter den Händlern" vorgehen. Jugendschutzgesetze sollen wieder wirken.
Berlins Jugendsenator Zöllner hat den Vorstoß von Familienministerin Ursula von der Leyen Jugendliche als Testkäufer einzusetzen, scharf kritisiert. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Sabine Bätzing erklärte, ein Gesetz sei nachrangig im Kampf gegen Drogen.

Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will einem Zeitungsbericht zufolge Kinder und Jugendliche als verdeckte Ermittler gegen den illegalen Verkauf von Schnaps, Zigaretten und Gewaltfilmen an Minderjährige einsetzen.
Landesorden an elf verdiente Berliner verliehen Dabei sind Sportler, Forscher – und ein Tierpfleger
SPD-Chef Kurt Beck plädiert für Weiterentwicklung nach der Ära Schröder – eine Würdigung zur Verleihung des Quadriga-Preises an den Altkanzler

Schauspielerin Maria Furtwängler, Entertainer Hape Kerkeling, die Band City und die Handball-Nationalmannschaft sind mit einer Goldenen Henne ausgezeichnet worden. Ersmals wurde auch der "Aufsteiger des Jahres" gekürt.

Familienministerin Ursula von der Leyen wird morgen mit der Goldenen Henne ausgezeichnet. Der Medienpreis wird seit 1995 an Menschen verliehen, die sich um das Zusammenwachsen von Ost und West verdient gemacht haben.
Zum 15. Januar legt der Sozialdemokrat sein Amt nieder. Dafür will Regierungschef Carstensen das Bündnis fortsetzen
Unter dem Motto „Lächle und Siege“ stand der Freitag in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom. Um die Chancen für Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, wurde ihnen gleich ein ganzer Tag gewidmet.
Betreuungsgeld für daheim erziehende Eltern oder Krippenplatz? Der Streit in der Union spitzt sich zu. Johannes Singhammer (CSU) verlangt von Familienministerin von der Leyen, die neue Leistung müsse in den nächsten Wochen gesetzlich fixiert werden.
Beschluss des Kabinetts / Zukunft der bayerischen Forderung nach einer „Herdprämie“ bleibt ungewiss
Die Deutschen führen eine seltsame Debatte um ihren Nachwuchs. Die Lage wird nicht nur demografisch als bedrohlich empfunden. Warum erst jetzt und warum diese aufgeregte Kritik?
Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) sind wegen ihrer Nutzung der Flugbereitschaft der Bundeswehr in die Kritik geraten. Laut „Bild am Sonntag“ reisten beide Minister im ersten Halbjahr häufig alleine oder nur in Begleitung einer Person.
Bildungsministerin Annette Schavan will vor der Einführung eines Zentralabiturs eine Vergleichsstudie. Darin soll geklärt werden, wie groß die Unterschiede zwischen den Abiturprüfungen in den 16 Ländern wirklich sind.
Bevor das Zentralabitur eingeführt wird, möchte Bildungsministerin Annette Schavan mit einer vergleichenden Studie prüfen, wie groß die Unterschiede bei den Abiturprüfungen der Bundesländer wirklich sind.

Familienministerin von der Leyen stellt die Frage nach dem Betreuungsgeld hinten an. Der Ausbau der Kinderbetreuung genieße zunächst Priorität.
Das Familienressort präsentiert sich wieder als Ursprungsort politischer Erneuerung. Die lähmende Aufgabenteilung des Föderalismus lässt sich offenbar doch überwinden.

Familienministerin von der Leyen feiert mit einem Freudensprung die Einigung über die Finanzierung des Krippenausbaus.
Um den bei der Kabinettsklausur in Meseberg verabredeten Kinderzuschlag gibt es in der Koalition Streit: Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) verkündete am Dienstag im Deutschlandfunk: „Der Kinderzuschlag ist fix und fertig durchgearbeitet, er ist akzeptiert, er ist gut.“ Dagegen hieß es im Kanzleramt, in Meseberg sei ausdrücklich beschlossen worden, erst im September ein Gesamtkonzept für den Niedriglohnbereich vorzulegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster