zum Hauptinhalt
Thema

Menschenrechte

Die Erklärung des Sicherheitsrats ist ein Erfolg – auch wenn eine Resolution ausblieb

Von Hans Monath
Magnus Gäfgen vor Gericht.

Auch das gehört zu den Zumutungen des Rechtsstaats: Er gilt für alle gleich, selbst für verurteilte Kindsmörder und sogar für entlassene Kinderschänder. Trotzdem darf darunter die Prävention nicht leiden.

Von Peter von Becker
Syriens Präsident Baschar al Assad lässt weiter schießen.

Der UN-Sicherheitsrat verabschiedet eine Erklärung zu Syrien. Dort wurden wahrscheinlich bereits 1600 Demonstranten getötet. Eine UN-Resolution blieb aus - dennoch ist die Erklärung ein Erfolg.

Von Hans Monath
27.07.2011: Bei einer Geberkonferenz an diesem Mittwoch sollen 1,6 Milliarden Euro für die Hungernden in Ostafrika eingeworben werden. Die erste Maschine konnte wegen Zollproblemen nicht starten

Die islamische Welt will die humanitäre Hilfe für die Opfer der Dürre und der Gewalt in Somalia nicht allein den UN und dem Westen überlassen. Vor allem im Ramadan sollten Muslime andere Menschen unterstützen.

Von Thomas Seibert
Somalische Flüchtlinge in einem Camp in der Nähe von Mogadischu.

Unzählige hungernde Menschen flüchten kreuz und quer durch Ostafrika, um an einen Ort zu gelangen, an dem es Nahrung gibt. Am härtesten trifft die Katastrophe Somalia, ein Land ohne Staat, ohne Frieden, ohne Zukunft.

Von Frank Jansen

Jörg Fisch stellt die Idee des Selbstbestimmungsrechts der Völker den machtpolitischen Realitäten in der Weltgeschichte gegenüber

Von Thomas Speckmann

Lukaschenko hat die Wahl zwischen Abhängigkeit von Moskau und Reformen

Von Elke Windisch
Peter Müller (CDU)

"Politiker sollten den Leuten sagen: Wir können nicht alle eure Probleme lösen". Der scheidende Saar-Ministerpräsident Peter Müller sprach mit dem Tagesspiegel über die Atemlosigkeit der Politik – und wie sie besser werden könnte.

Von Robert Birnbaum

Parlamentswahlen in der Türkei: Für die Migranten ist die Stimmabgabe schwer. Sie müssen extra hinreisen. Für Ministerpräsident Erdogan ist das so etwas wie eine politische Niederlage.

Von Kaveh Kooroshy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })