Acht Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft/Ermittlungen gegen 50 Verdächtige in der Kleinstadt
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.08.2004
Potsdam - Zur Landtagswahl in Brandenburg treten insgesamt 481 Kandidaten an. Das teilte Landeswahlleiter Peter Kirmße am Donnerstag in Potsdam mit.
Frankfurt (Oder) - Zu massenhaften Erkrankungen ist es am Sportinternat von Frankfurt (Oder) gekommen. Insgesamt 34 Schüler seien am Donnerstag aus noch ungeklärter Ursache an Durchfall und Erbrechen erkrankt, teilweise verbunden mit Fieberanfällen, wie das städtische Gesundheitsamt mitteilte.
Interview mit der CDU-Fraktionschefin Beate Blechinger über den Kurs des SPD-Ministerpräsidenten bei Hartz IV und die schlechten Sympathiewerte von Jörg Schönbohm
Organisierte Kriminalität in Neuruppin: Acht Männer verhaftet, darunter ein Polizist und ein CDU-Abgeordneter
Guten Willen möchte niemand Misha Bolouri absprechen. Der Künstler aus Aserbaidschan hat für heute Abend die Aktion „Lichterstadt Berlin“ am Großen Stern organisiert, mit der er auf die weltweite Unterdrückung und Not von Kindern aufmerksam machen will.
Der Bundesgerichtshof verschärft die Schuldsprüche für die Täter Jugendkammer in Neuruppin muss zum Teil neu entscheiden
Vor dem Konzert der Stars dürfen Ost-Bands spielen
Potsdam – Rechtsextreme Schläger kommen in Brandenburg selten ungestraft davon: Die Polizei hat die Aufklärungsrate bei politisch motivierten Gewalttaten im ersten Halbjahr 2004 auf den Rekordwert von 89 Prozent gesteigert, sagte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) gestern in Potsdam. Die Gesamtzahl politisch motivierter Straftaten sank gegenüber dem ersten Halbjahr 2003 um 50 auf 756.
Wegen der Kundgebung „Lichterstadt Berlin“ sind an diesem Freitag ab 14 Uhr der Große Stern und dessen Zufahrtsstraßen bis Sonnabend, 8 Uhr, für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt (siehe Grafik). Rund um die Siegessäule sollen heute Abend ab zirka 18.