Deutsches Staraufgebot für Märchen-Neufassung
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 31.08.2004
Gallup und IMW starten Mittelstands-Initiative
Finanzierung des Flughafens Schönefeld unklar
Organisierte Kriminalität in Brandenburg wird „immer internationaler“
Brandenburg und Berlin beseitigen Engpässe
Frankfurt (Oder) Rund 2000 Lebensmittel- und Kosmetikproben hat das Landesamt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft 2003 in Brandenburg beanstandet. Damit habe jede siebte Probe nicht den rechtlichen Anforderungen entsprochen, teilte das Agrarministerium mit.
1988 wurde ein Mädchen getötet. Nach DNA-Analyse gab ein Mann die Vergewaltigung zu – sie ist verjährt
Potsdam Ob systematischer Diebstahl und Schmuggel von teuren Autos nach Osteuropa oder Rauschgifthandel im großen Stil – die organisierte Kriminalität breitet sich auch in Brandenburg mehr und mehr aus. Wie Innenminister Jörg Schönbohm und Justizministerin Barbara Richstein (beide CDU) am Montag in Potsdam mitteilten, hat das für diese Fälle zuständige Landeskriminalamt im vorigen Jahr gegen 16 Banden von organisierten Kriminellen Ermittlungen geführt – zusammen gegen 194 Tatverdächtige, denen 450 Einzelstraftaten zur Last gelegt wurden.
gibt es eine DNAKartei beim Bundeskriminalamt. Derzeit sind dort 355264 Datensätze gespeichert – 58198 Spuren von Tatorten und 297066 von verurteilten Straftätern und Beschuldigten.