zum Hauptinhalt

Frankfurt (Oder) Rund 2000 Lebensmittel- und Kosmetikproben hat das Landesamt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft 2003 in Brandenburg beanstandet. Damit habe jede siebte Probe nicht den rechtlichen Anforderungen entsprochen, teilte das Agrarministerium mit.

Potsdam Ob systematischer Diebstahl und Schmuggel von teuren Autos nach Osteuropa oder Rauschgifthandel im großen Stil – die organisierte Kriminalität breitet sich auch in Brandenburg mehr und mehr aus. Wie Innenminister Jörg Schönbohm und Justizministerin Barbara Richstein (beide CDU) am Montag in Potsdam mitteilten, hat das für diese Fälle zuständige Landeskriminalamt im vorigen Jahr gegen 16 Banden von organisierten Kriminellen Ermittlungen geführt – zusammen gegen 194 Tatverdächtige, denen 450 Einzelstraftaten zur Last gelegt wurden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })