
Dramatische Szenen auf dem Berliner Ring: Ein Kleintransporter fährt ungebremst auf einen Sattelzug. Sechs Menschen sind tot. Am Stauende ereignet sich ein weiterer Unfall.
Dramatische Szenen auf dem Berliner Ring: Ein Kleintransporter fährt ungebremst auf einen Sattelzug. Sechs Menschen sind tot. Am Stauende ereignet sich ein weiterer Unfall.
Wie Nutzpflanzen aus der Frühen Steinzeit unsere Region verändert haben: Eine Spurensuche anlässlich der Bundesgartenschau und der Archäotechnica
Der „Medicus Romanus“ zeigt römische Heilmethoden im Landesmuseum Brandenburg.
Alte Nutzpflanzen sterben aus – ein Förderverein kümmert sich um die Pflege. Pommes mit Ketchup wären ohne eine frühe Globalisierung undenkbar.
S- und U-Bahnen fahren ohne Klimaanlage. Auch die neuen Züge der BVG werden keine haben
Bundesinnenminister de Maizière und Regierungschef Woidke besuchten die Erstaufnahme Eisenhüttenstadt. Viele Flüchtlinge sind dort in Zelten untergebracht, die nicht winterfest sind.
Am Freitag wird es in Brandenburg noch einmal ordentlich heiß, abends soll es es einzelne Gewitter geben. Gewittrig und schwülwarm wird es auch am Wochenende.
Potsdam - Die jüngsten rechtsextremen Umtriebe in Teilen der Landespolizei haben bei Brandenburger Organisationen gegen Rechts für Entsetzen gesorgt. „Wir sind regelrecht schockiert, dass Menschen über Jahre ihre rechtsextreme Hetze verbreiten konnten und keiner der Kollegen hat etwas dagegen getan“, erklärte Judith Porath vom Verein Opferperspektive.
PNN-Autor Torben Lehning musste an einem der dunkelsten Orte Deutschlands feststellen, dass der Kometenstaub der Perseiden den Wolken völlig Schnuppe war.
öffnet in neuem Tab oder Fenster