Die Ministerpräsidenten der neuen Bundesländer warnten davor, Fremdenfeindlichkeit als rein ostdeutsches Problem abzutun. Doch wie braun ist der Osten wirklich?
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 31.08.2015

In Brandenburg war es heute noch einmal besonders heiß, in Cottbus wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Nun droht Abkühlung.

Potsdam - Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad sind 273 000 Kinder und Jugendliche am Montag in Brandenburg den Schulalltag gestartet. Das sind 1500 Schüler mehr als im vergangenen Jahr, teilte das Bildungsministerium in Potsdam mit.

Dietmar Woidke, SPD-Regierungschef Brandenburgs, über das Flüchtlingsdrama, das Ende des Solidarpaktes für den Osten – und die neuen Turbulenzen um den BER.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke mahnt Solidarität an – im Flüchtlingsdrama und gegenüber dem Osten. Er äußert sich außerdem über die Eröffnung des Flughafens BER.
Potsdam - Bis zum Jahresende will die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) entscheiden, ob sie Eisenhydroxidschlamm in den Altdöberner See einspülen wird. Das teilte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mit.