
In Brandenburg kommt es vermehrt zu Übergriffen auf Flüchtlinge. Eine serbische Familie in Potsdam wurde von zwei Männern angepöbelt, in Schwedt wurde ein Flüchtling aus Somalia mit einem Stein beworfen.
In Brandenburg kommt es vermehrt zu Übergriffen auf Flüchtlinge. Eine serbische Familie in Potsdam wurde von zwei Männern angepöbelt, in Schwedt wurde ein Flüchtling aus Somalia mit einem Stein beworfen.
Auf das Bürgerbüro von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in Spremberg ist ein Anschlag verübt worden. Woidke hatte zuvor die Vorgänge in Nauen und Heidenau scharf verurteilt.
Mit Hochdruck fahndet eine Sonderkommission der Polizei nach den Brandstiftern von Nauen, die im rechtsextremen Umfeld vermutet werden. Bislang ergebnislos. Nun hat die Landesregierung 20 000 Euro Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Täter ausgelobt.
Die Agrarstrukturen der DDR sind in Brandenburg nie wirklich zerschlagen worden
Bodenreform-Affäre: Vom Land geprellte Neubauernerben erhalten jetzt ihre Grundstücke wieder.
Am Flughafen Tegel wurden fast 40 Millionen Euro investiert – dabei soll TXL in zwei Jahren schließen.
Potsdam - Brandenburgs Unternehmen exportiern so viel wie seit Jahren nicht mehr: In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden insgesamt Waren im Wert von 7,3 Milliarden Euro ins Ausland verkauft. Dies seien elf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und neuer Halbjahresrekord, teilte die Industrie- und handelskammer Potsdam (IHK) am gestrigen Donnerstag in Potsdam mit.
Zum Schuljahr fangen rund 1000 neue Lehrer an. Und Baaske ist wütend, weil Pädagogen blaumachen
BODENREFORM 1945–49Am 2. September 1945 wurden die Besitzer von Höfen über 100 Hektar enteignet, verfolgt, teilweise interniert und umgebracht.
Vor 70 Jahren begannen Enteignung und Verfolgung im Rahmen der Bodenreform. Auf einem halb verfallenen Gut kämpft der Graf von Schwerin für späte Gerechtigkeit. Die Frist für Rehabilitierungen läuft erst 2019 ab.
Cottbus - Die Mutter der neun getöteten Babys aus Brieskow-Finkenheerd (Oder-Spree) will vorzeitig aus der Haft entlassen werden. Am Mittwoch hat es vor der Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Cottbus hierzu eine Anhörung gegeben, teilte die zuständige Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) mit.
Wieder muss sich die Polizei Brandenburg mit Rechten in den eigenen Reihen auseinandersetzen: Nach einem Brand vor einer Flüchtlingswohnung in Brandenburg/Havel ist eine interne Meldung der Polizei an einen rechtspopulistischen Blog gelangt. Nun wird polizeiintern ermittelt.
Friesack - Bei einem schweren Verkehrsunfall Friesack ist am Donnerstag ein 77-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich auf der Berliner Allee (B5), kurz hinter dem Ortsausgang Friesack in Richtung Segeletz ( Kyritz).
öffnet in neuem Tab oder Fenster