zum Hauptinhalt

Brandenburgs Innenminister setzt auf Feldjäger, um die Personallücke bei der Polizei auszugleichen. Die Lücke entsteht, weil infolge der Überalterung der Polizisten mehr Beamte in Pension gehen, als Absolventen von der Polizeifachhochschule nachrücken.

Potsdam - Umweltaktivisten protestieren am heutigen Donnerstag auf dem Luisenplatz gegen die in ihren Augen „klima- und umweltzerstörerische Braunkohleverstromung“. Damit wollen sie ihre Solidarität mit der Baggerbesetzung vor einigen Tagen im Braunkohlerevier Rheinland zeigen, hieß es.

Von Christine Fratzke

Mitangeklagter Firmenmitarbeiter in Müll-Prozess freigesprochenFrankfurt/Oder - Im Prozess um unerlaubten Umgang mit Müll einer Recyclingfirma in Bernau ist ein wegen Beihilfe angeklagter Mitarbeiter freigesprochen worden. Man habe keinen eigenen Tatbeitrag des 34-jährigen Bereichsleiters feststellen können, so eine Sprecherin des Landgerichts Frankfurt (Oder) am Mittwoch.

Von Christine Fratzke

Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter war vorgeprescht – mit der Forderung nach 440 zusätzlichen Polizisten. Aber nun rudert man in der Landesregierung zurück. Ausgerechnet die Staatskanzlei bremst. Wer wird sich durchsetzen?

Von Alexander Fröhlich

Tödlicher Arbeitsunfall bei LentzkeLentzke - Der genaue Hergang des tödlichen Arbeitsunfalls eines 59-Jährigen bei Lentzke (Ostprignitz-Ruppin) bleibt unklar. Ein Mann aus dem Raum Fehrbellin war am Dienstag beim Fällen eines Baumes am Feldrand erschlagen worden, wie die Polizei mitteilte.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })