
Auf dem Brandenburger Land ist der Traum vom eigenen Häuschen noch bezahlbar. Rund um Berlin sieht es anders aus. Überall gilt: Die Preise kennen derzeit nur eine Richtung.

Auf dem Brandenburger Land ist der Traum vom eigenen Häuschen noch bezahlbar. Rund um Berlin sieht es anders aus. Überall gilt: Die Preise kennen derzeit nur eine Richtung.

Die Flüchtlingszahlen steigen weiter an, bis Jahresende werden insgesamt 800 000 Asylbewerber in Deutschland erwartet. Auch Brandenburg muss mehr Flüchtlinge aufnehmen. Was das für das Land, Potsdam und Potsdam-Mittelmark bedeutet.

Am Berliner RAW-Gelände häufen sich Überfälle

Das brandenburgische Maerker-Portal dient dem Berliner Ordnungsamt als Vorbild
Brandenburgs Innenminister setzt auf Feldjäger, um die Personallücke bei der Polizei auszugleichen. Die Lücke entsteht, weil infolge der Überalterung der Polizisten mehr Beamte in Pension gehen, als Absolventen von der Polizeifachhochschule nachrücken.
Marienwerder - Bunte Campingzelte unter grünen Nadelbäumen, beleuchtete große Tipis unter klarem Sternenhimmel und musikalische Unterhaltung von zahlreichen Künstlern – darunter Maxim oder Leslie Clio. Außerdem: Ein Food Village und Workshops von Hula Hoop bis Stand-Up-Paddeln.
Potsdam - Langzeitarbeitslosigkeit reduzieren und jungen Arbeitssuchenden helfen – zu diesem Zweck wollen das Land Brandenburg und die Bundesagentur für Arbeit künftig noch intensiver zusammenarbeiten. Ein weiteres Ziel ist es, ungenutzte Fachkräfte-Potenziale zu aktivieren.
Die Koalition und die Initiative für einen Volksentscheid haben einen Gesetzentwurf ausgehandelt
Potsdam - Umweltaktivisten protestieren am heutigen Donnerstag auf dem Luisenplatz gegen die in ihren Augen „klima- und umweltzerstörerische Braunkohleverstromung“. Damit wollen sie ihre Solidarität mit der Baggerbesetzung vor einigen Tagen im Braunkohlerevier Rheinland zeigen, hieß es.
Potsdam - In Brandenburg werden im laufenden Jahr deutlich mehr Menschen Asyl suchen als erwartet. Nach einer neuen Prognose wird mit etwa 24 650 Flüchtlingen gerechnet, wie das Innenministerium in Potsdam am Mittwoch mitteilte.
Mitangeklagter Firmenmitarbeiter in Müll-Prozess freigesprochenFrankfurt/Oder - Im Prozess um unerlaubten Umgang mit Müll einer Recyclingfirma in Bernau ist ein wegen Beihilfe angeklagter Mitarbeiter freigesprochen worden. Man habe keinen eigenen Tatbeitrag des 34-jährigen Bereichsleiters feststellen können, so eine Sprecherin des Landgerichts Frankfurt (Oder) am Mittwoch.
Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter war vorgeprescht – mit der Forderung nach 440 zusätzlichen Polizisten. Aber nun rudert man in der Landesregierung zurück. Ausgerechnet die Staatskanzlei bremst. Wer wird sich durchsetzen?
Tödlicher Arbeitsunfall bei LentzkeLentzke - Der genaue Hergang des tödlichen Arbeitsunfalls eines 59-Jährigen bei Lentzke (Ostprignitz-Ruppin) bleibt unklar. Ein Mann aus dem Raum Fehrbellin war am Dienstag beim Fällen eines Baumes am Feldrand erschlagen worden, wie die Polizei mitteilte.

In diesem Jahr kamen bislang mehr Touristen nach Brandenburg als im Vorjahr. Vor allem ist die Bundesgartenschau ein wichtiger Motor für die Region. Potsdam ist allerdings nicht mehr das beliebteste Reiseziel in Brandenburg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster