
In den Seen und Flüssen in Brandenburg sind in diesem Jahr bereits 15 Menschen gestorben. Oft haben sich die Schwimmer überschätzt.
In den Seen und Flüssen in Brandenburg sind in diesem Jahr bereits 15 Menschen gestorben. Oft haben sich die Schwimmer überschätzt.
Wegen Platznot in Brandenburgs Erstaufnahmelager in Eisenhüttenstadt wurde nun eine zweite Telstadt in Doberlug-Kirchhain errichtet. Wann die Flüchtlinge einziehen dort können, ist noch unklar.
Berlin/Potsdam - Berlin und Potsdam erinnern am heutigen Donnerstag an den Mauerbau vor 54 Jahren. Bei einem zentralen Gedenken werden Vertreter der Bundespolitik sowie Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) in der Mauer-Gedenkstätte an der Bernauer Straße erwartet.
Ein Polizist marschierte 2005 bei Neonazi-Demonstrationen in Seelow und Halbe mit. Nun wird gegen den Beamten, der nach Schwedt strafversetzt wurde, wieder ermittelt. Und es gibt weitere Vorwürfe gegen Beamte der Polizeiinspektion Uckermark.
Hartmut Mehdorn erweist sich als Berlins Topverdiener. Als Chef der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg verdiente er im vorigen Jahr 753 000 Euro – davon 600 000 Euro als Grundvergütung, 7000 Euro Sozialversicherung und eine Erfolgsprämie von 122 000 Euro.
Schwerin - Die Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt haben den Bund aufgefordert, ihnen Flächen für den Gewässerschutz und den Schutz vor Hochwasser zu übertragen. Die Finanz- und Landwirtschaftsminister der drei Länder haben ihre Forderungen auf Initiative von Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) in einem Brief an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dargelegt, teilte das Agrarministerium in Schwerin am Mittwoch mit.
Auf jährlich 1,75 Milliarden Euro sollen die Ausgaben für öffentliche Investitionen steigen
Preddöhl - Der Diebstahl der gesamten Weizenernte von einem 22 Hektar großen Feld in der brandenburgischen Prignitz entpuppt sich zusehends als Rechtsstreit. Die Königsberger Agrarservice GmbH hatte am Dienstag Strafanzeige wegen Getreide-Diebstahls von dem Feld zwischen Preddöhl und Buckow erstattet.
Stiftung Stift Neuzelle verkauft rund 45 000 Quadratmeter großes Wassergrundstück am Ostufer
öffnet in neuem Tab oder Fenster