Bei Lübben haben Spaziergänger eine männliche Leiche gefunden. Der Mann sei noch nicht identifiziert.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 16.03.2017

Im Speckgürtel rund um Berlin ist mittlerweile Wohnraum vielerorts rar. Vor allem werden eigene vier Wände zu bezahlbare Mieten gesucht. Das Problem will jetzt ein neues Brandenburger Bündnis angehen.
Brandenburg/Havel - Ein mehrere Tausend Jahre alter Tonkrug aus der Bronzezeit ist mit 50 Jahren Verspätung dem Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg/Havel übergeben worden. Die vergangenen Jahrzehnte stand das Gefäß in einer Vitrine in der Wohnung von Karl-Heinz Weiß, teilte das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum am Mittwoch mit.
Vom Landesamt in die Kreisverwaltung: Brandenburgs rot-rote Landesregierung legt ihre Pläne für zweite Stufe des Umbaus der Landesverwaltung vor. Die Tücken stecken im Detail.

Der Schock sitzt noch tief bei den Mitarbeitern der Tramper Senvion-Niederlassung. Brandenburgs Wirtschaftsminister Gerber unterstützt sie. Doch diesmal ist der Eigentümer ein US-Investmentfonds

Die Brandenburger CDU-Politikerin Saskia Ludwig und AfD-Landeschef Alexander Gauland geben dem Rechtsaußen-Blatt „Junge Freiheit“ ein gemeinsames Interview. Über den Versuch einer Wahlkampfhilfe von rechts.