
In Brandenburg ist das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen nicht so hoch wie in den meisten anderen Bundesländern. In Berlin beträgt der Unterschied 14 Prozent.

In Brandenburg ist das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen nicht so hoch wie in den meisten anderen Bundesländern. In Berlin beträgt der Unterschied 14 Prozent.

An den Berliner Flughäfen kehrt wieder Normalität ein - vorerst. Nicht nur in Berlin kämpft das Bodenpersonal um mehr Geld. Eine Schlichtung könnte die Lösung sein.

Unter Berlins Brücken, in U-Bahnhöfen und auf Parkbänken schlafen immer mehr Obdachlose. Der Senat will ihnen helfen - doch kann er oft nicht mehr tun, als Pflaster, Essen und Schlafsäcke verteilen.
Potsdam - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) forderte am Dienstag bei seinem Landesdelegiertentag in Potsdam eine Stärkung der Kriminalpolizei im Land. Sie sei „ auf die terroristische Bedrohungslage und die Bekämpfung von Cybercrime noch nicht in dem erforderlichen Umfang vorbereitet“, sagte Riccardo Nemitz, der als Landesvorsitzender bestätigt wurde.
Der frühere Chef der Neuruppiner Staatsanwaltschaft sollte für den Brandenburger NSU-Untersuchungsausschuss Akten des Landeskriminalamtes sichten. Doch es gab ein Problem bei der Sicherheitsüberprüfung.
Ministerpräsident Woidke bekräftigt Festhalten an Kreisreform. Opposition findet harte Worte

Der neue BER-Chef Lütke Daldrup verspricht Transparenz, zieht die Anzeige wegen „Geheimnisverrates“ aber nicht zurück. Warum?
Gereizte Stimmung bei Senvion in Trampe - Plan B nicht in SichtTrampe - Für das von der Schließung bedrohte Tramper Werk des Windkraftanlagenherstellers Senvion gibt es laut IG Metall keinen Plan B. Die 120 Mitarbeiter sollen entlassen, der Maschinenpark weggebracht werden, sagte der Chef der IG Metall in Ostbrandenburg, Peter Ernsdorf, am Dienstag.

Fünfköpfige Bande soll mehrere Geldautomaten gesprengt haben. Zwei Verdächtige stammen aus Potsdam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster