
Brandenburgs Verfassungsschutz galt als operativ schwach, weil die Behörde klein ist. Nun wird publik, dass allein 50 V-Leute in der rechtsextremen Szene spitzelten. Und es gibt eine neue Spur zum NSU.
Brandenburgs Verfassungsschutz galt als operativ schwach, weil die Behörde klein ist. Nun wird publik, dass allein 50 V-Leute in der rechtsextremen Szene spitzelten. Und es gibt eine neue Spur zum NSU.
Ein Betrunkener schießt mit einem Luftgewehr von seinem Balkon in Königs Wusterhausen auf zwei 14- und 15-Jährige. Er verfehlt sie knapp. Gegen den Mann wird nun ermittelt.
Cottbus - Axel Graf Bülow bleibt Landeschef der Brandenburger FDP. Er wurde am Samstag mit 89,1 Prozent der Stimmen auf dem Landesparteitag in Cottbus im Amt bestätigt, wie ein Parteisprecher sagte.
Die Zahl der Polizisten in Brandenburg sinkt weiter, aktuell sind 300 Stellen unbesetzt. Die Polizeigewerkschaft fordert nun Maßnahmen, um den Job attraktiver zu machen.
Bei Frank Schmökel ist laut Gutachten eine weitere Therapie nutzlos. Er wird nach Luckau-Duben verlegt
Die Brandenburger Linke will 2018 erstmals Kitabeiträge abschaffen – und die vermurkste Kreisreform retten. Eine Partei, die seit 2009 das Land mitregiert, am Umfragetief und Affären leidet, will es plötzlich wissen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster