zum Hauptinhalt
Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue (parteilos).

Die Informationsblockade des Bürgermeisters gegenüber der "Märkischen Allgemeinen" ist nun als Verstoß gegen die Pressefreiheit registriert. Aus einem Grund erhalten die Journalisten zurzeit aber doch Informationen aus dem Rathaus.

Von Alexander Fröhlich

AUSFLUGSTIPP 2 Auf dem Landgut Schönwalde kann man beim Polo zusehen und einfach ausspannen

Von Kai Röger

Auf kleinen Ausflügen die Köstlichkeiten einer Region entdecken kann man mit dem Netzwerk Genießertouren. Zu diesen Ausflügen sind Tourenpläne vor Ort erhältlich: Fliederhof-Tour von Stücken rund um den Blankensee (25 km), Landlusttour zwischen Körzin und Rieben (17 km), Zweistrom-Tour zwischen Treuenbrietzen und Jüterbog (70 km), Kleine Lindentour um den Seddiner See (10 km), Große Löwenbruch-Tour Nuthe-Niederung (45 km).

Von René Garzke

AUSFLUGSTIPP 1 Die Landlust Körzin ist mehr als ein Restaurant Sie ist Station einer Genießertour im Naturpark Nuthe-Nieplitz

Von Susanne Leimstoll

Ein 24-Jähriger erhielt an der Fachhochschule der Polizei in Oranienburg Schießtrainings. Dann kam heraus: Der Mann ist ein Reichsbürger. Im Polizeipräsidium ist von einem peinlichen Vorgang die Rede.

Von Alexander Fröhlich

In Potsdam setzen ab dem Schuljahr 2017/2018 elf Schulen das Konzept „Gemeinsames Lernen“ um. Viele haben schon vorher am Inklusions-Pilotprojekt teilgenommen, andere kommen neu dazu – wie etwa die Regenbogen-Grundschule in Fahrland.

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })