
Weil er die Presse boykottiert, läuft gegen Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue bereits ein Disziplinarverfahren. Jetzt teilt er gegen Politiker und Journalisten aus - auch gegen den stellvertretenden Chefredakteur der PNN.
Weil er die Presse boykottiert, läuft gegen Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue bereits ein Disziplinarverfahren. Jetzt teilt er gegen Politiker und Journalisten aus - auch gegen den stellvertretenden Chefredakteur der PNN.
Wer ersetzt die langjährige brandenburgische Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe? Ihr eigener Vorschlag für eine Nachfolgerin stößt im Landtag auf ein positives Echo.
Als die Stasi Müllsäcke aus ihrer Wohnung schleppte, blieb sie ruhig. Ulrike Poppe erinnert sich an die DDR und die Widerstände ihres Lebens.
Umweltschützer haben im Ockerschlamm mehrerer Spreefließe in der Lausitz erhöhte Arsenwerte nachgewiesen. Das Bergbauamt will dem nun nachgehen.
Potsdam/Wiesloch - Der frühere Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg, Wolfgang Fürniß (CDU), ist tot. Wie der Pfarrer der katholischen Kirchgemeinde der baden-württembergischen Kleinstadt Wiesloch, Alexander Hafner, den PNN bestätigte, ist Fürniß am Freitag nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben.
Die verheerenden Folgen des Braunkohleabbaus in Brandenburg: Am Tagebau Welzow haben Umweltschützer im Ockerschlamm eine hohe Konzentration von Schwermetallen gemessen.
Berlin - Die Berliner Polizei hatte 5000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt, um das Tötungsverbrechen an einem syrischen Flüchtling in Britz aufzuklären. Jetzt kam sie dem Täter auf die Spur – dank der Hilfe von Brandenburger Ermittlern.
Frankfurt (Oder) - Die Frankfurter Staatsanwaltschaft wünscht sich mehr Personal, nachdem der Behörde mehr Befugnisse im Rahmen der Grenzkriminalität zugestanden wurden. „Acht Entscheider mehr wären gut.
Potsdam - Ein Jahr nach dem erfolgreichen Volksbegehren gegen Massentierhaltung hat Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig (Linke) Brandenburgs ersten Landestierschutzbeauftragten berufen. Der 45-jährige Veterinär Stefan Heidrich übernehme eine neu eingerichtete Stabsstelle, teilte das Ministerium am Montag mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster