Deutsche Raumfahrer waren bislang stets männlich. Warum nicht eine Frau losschicken, fragte sich eine Initiative. Hunderte Frauen bewarben sich. Jetzt sind noch zwei im Rennen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 19.04.2017

Tempoverstöße sind auf den Straßen Brandenburgs Alltag - obwohl sie Hauptursache schwerer Unfälle mit Toten sind. Mit dem Blitzermarathon wollte die Polizei sensibilisieren.

Er leugnet den Holocaust und und wurde wegen Volksverhetzung zu zehn Jahren Haft verurteilt: Nachdem Horst Mahler vor knapp zwei Jahren wegen einer schweren Erkrankung vorübergehend auf freien Fuß gesetzt wurde, will sich der Rechtsextremist nun dem Gefängnis entziehen.
Ein Lkw-Fahrer fuhr auf einen Sattelzug an einem Stauende auf dem südlichen Berliner Ring auf. Er wurde eingequetscht und war sofort tot.
Hannover/Potsdam - Der strenge Schutz von Wölfen ist nach Auffassung von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) trotz steigender Zahlen bei Nutztierrissen gerechtfertigt. „Es kann sein, dass der Wolf irgendwann nicht mehr zu den geschützten Arten in Deutschland gehören müsste – aber davon sind wir weit entfernt“, sagte die Ministerin dem Sender NDR 1 Niedersachsen am Dienstag.
Berlin - Temperaturen im einstelligen Bereich, Regen und Hagel. So hatten sich die Veranstalter der Internationalen Gartenausstellung (IGA) die Eröffnungstage sicherlich nicht vorgestellt.

Berlin - Bushido hatte schon viel Ärger mit der Polizei. Jetzt hat die Polizei Ärger mit Bushido.

Forschungsministerin Martina Münch weist die Kritik des Bauernbundes an der Digitalisierung zurück Auch Forscher verweisen darauf, dass man den Landwirten helfen wolle – und nicht der Agrarbürokratie
Neuruppin/Kremmen – Der Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Oberhavel wurde von Videokameras aufgenommen. Das sagte der Leitende Neuruppiner Oberstaatsanwalt Wilfried Lehmann am Dienstag dieser Zeitung.
Zu schnell unterwegs? Im Umland könnte das für Autofahrer heute Folgen haben, in Berlin eher nicht. Die Hauptstadtpolizei macht nicht mit beim Blitzermarathon, weil sie ihn für quasi wirkungslos hält