zum Hauptinhalt

Der frühere Brandenburger Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß ist nach schwerer Krankheit verstorben. Für seine politischen Entscheidungen wurde er immer wieder kritisiert.

Von Alexander Fröhlich

Oranienburg - Mit Gedenkveranstaltungen haben die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und das Land Brandenburg am Wochenende an die Befreiung der Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück vor 72 Jahren erinnert. Die zentrale Feier fand am Sonntag in der Gedenkstätte Sachsenhausen statt.

Die Zweifel der SPD, ob ein Volksbegehren gegen die Kreisreform verfassungskonform ist, sorgen im Landtag für Kopfschütteln

Von Alexander Fröhlich

Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Hans Joachim Schellnhuber, sagte, dass es kein Zufall sei, dass die Klimaforschung zuerst angegriffen werde. „Die menschengemachte Erderwärmung wie auch die Politik zu ihrer Begrenzung sind naturgemäß global – für Nationalisten einfach unerträglich“, erklärte Schellnhuber.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })