
Fahnder von Brandenburger Polizei und Zoll haben ein Drogendepot in der Region ausgehoben. An der Bande waren die Ermittler mehr als zwei Jahre dran.

Fahnder von Brandenburger Polizei und Zoll haben ein Drogendepot in der Region ausgehoben. An der Bande waren die Ermittler mehr als zwei Jahre dran.
Der Widerstand aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten war zu groß: Rot-Rot streicht die Kreisgebietsreform kräftig zusammen und lässt zwei Landkreisen ihre Eigenständigkeit. Verlierer bleiben drei kreisfreie Städte.
Eine Zugbegleiterin kontrollierte im Regionalexpress nach Oranienburg die Fahrscheine. Ein Fahrgast spießte mit einem Springmesser sein abgelaufenes Ticket auf und hielt es der Frau hin. Die Polizei nahm ihn fest.

Am Flughafen Schönefeld wurde eine herrenlose Tüte entdeckt. Ein Terminal wurde daraufhin gesperrt.
Potsdam - Die CDU-Opposition im Brandenburger Landtag hat einen Erlass von Justizminister Stefan Ludwig (Linke) zur Reduzierung sogenannter Ersatzfreiheitsstrafen scharf kritisiert. In der Justizministerkonferenz sei Ludwig mit seinem Vorstoß noch gescheitert, sagte der Rechtsexperte der CDU-Fraktion, Danny Eichelbaum, am Montag.
Berlin - Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht der eher ungewöhnlichen Art ereignete sich am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr in Spandau, im Stadtteil Falkenhagener Feld.
Parteitag der Berliner SPD wird wohl gegen ein neues Stadion für Hertha BSC stimmen

Ab 2019 verbinden Fernzüge alle zwei Stunden Berlin mit Rostock. Schnäppchen an der Küste

Binnenfischer fordern Lockerung des Artenschutzes von Kormoranen. Naturschützer sehen keinen Bedarf
Berlin - 43,4 Prozent der wahlberechtigten Türken aus Berlin, Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern haben an der Abstimmung zur umstrittenen Verfassungsänderung teilgenommen. Berlin landete damit bei der Wahlbeteiligung in verschiedenen deutschen Regionen auf dem drittletzten Platz, wie die zuständige Wahlkommission (YSK) in Ankara am Montag mitteilte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster