
In Potsdam herrscht Pflegenotstand - und auch in anderen Regionen Brandenburgs gibt es zu wenige Pfleger. Der Landtag sucht nun nach Lösungen.
In Potsdam herrscht Pflegenotstand - und auch in anderen Regionen Brandenburgs gibt es zu wenige Pfleger. Der Landtag sucht nun nach Lösungen.
Ist die Volksinitiative gegen die geplante Kreisgebietsreform verfassungsgemäß? Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter zweifelt daran.
Schon als Landrat von Oberhavel galt Brandenburgs Innenminister Schröter in der Asylpolitik als harter Hund, weil er an Asylbewerber Sachleistungen statt Geld ausgeben ließ. Nun bringt er den Koalitionspartner beim Thema Abschiebungen auf die Palme.
Das Land Brandenburg will die Suchthilfe ausbauen, vor allem im Süden des Landes. Dort gibt es einen verstärkten Beratungsbedarf wegen der Modedroge Crystal Meth.
Landtag debattiert über rot-rote Halbzeit
Über Jahrhunderte diente die einstige Zisterzienser-Abtei als Scheune und Stallung, teils als Steinbruch. Erst als Schinkel 1816 auf den Plan trat, wurde der Verfall gestoppt. Nun erinnerte erstmals eine Dauerausstellung an die Geschichte
Die Diätenerhöhung für Brandenburger Landtagsabgeordnete wird geringer ausfallen als ursprünglich geplant. Außerdem soll Korruption verhindert werden. Bei der denkwürdigen Plenardebatte platzte Jan Redmann (CDU) wegen der Äußerungen der AfD-Fraktion dann der Kragen.
Neue Recherchen im Fall Axel Hilpert: Ignorierte der Staatsanwalt Korruptionshinweise gegen die Hauptzeugin und frühere ILB-Referatsleiterin?
AfD-Parteitagsrede des Staatsanwalts Reusch ruft Justizsenator auf den Plan
Die 44 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) haben im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen befördert. Laut der vorläufigen Prognose der Verbund-Fahrgastzahlen nutzen 2016 täglich 3,94 Millionen Menschen Busse und Bahnen – ein neuer Rekord, wie der VBB mitteilte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster