zum Hauptinhalt
Geschichtsträchtig. Mit den Zisterziensern kam im 13. Jahrhundert eine 200-jährige Blütezeit für Chorin. Im 19. Jahrhundert wurde die Schönheit der Ruinen entdeckt – und der Verfall gestoppt.

Über Jahrhunderte diente die einstige Zisterzienser-Abtei als Scheune und Stallung, teils als Steinbruch. Erst als Schinkel 1816 auf den Plan trat, wurde der Verfall gestoppt. Nun erinnerte erstmals eine Dauerausstellung an die Geschichte

Von Alexander Brüggemann

Die 44 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) haben im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen befördert. Laut der vorläufigen Prognose der Verbund-Fahrgastzahlen nutzen 2016 täglich 3,94 Millionen Menschen Busse und Bahnen – ein neuer Rekord, wie der VBB mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })